![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Nun zu deiner Frage ob der ständige auf und abbau eines Alu Bodens Nervt ? meine Antwort : Devinitiv JA !!!! das ist einfach so, 1. Du Schlepst zusätzlich zur Bootshaut noch die gesamten Bodenelemente mit, ist sperrig und steigert noch das Gewicht. 2. Der Aufbau und Abbau wird dir mit der Zeit nicht mehr so schwer Fallen, aber dennoch ist das manchmal eine Fummelei, mit Leisten usw. da verliert man mal schnell die Nerven. Für Tagesausflüge ist das Alu / Holzboden auf keinen Fall zu empfehlen, Ich habe in diesem Sommer das Boot jeweils für 2 Tage genuzt, obwohl ich es liebe auf auf dem Wasser zu sein, ist mir die plakerei für einen Tag einfach zu anstregend ! Ich schaue mich schon lange nach einem passenden Aerotec,Lodestar oder einem VIB um ! Boot ausrollen, mit einem entsprechenden Kompressor Luft rein, Räder und Motor drann und Fertig. Am besten sollte das gesamtgewicht des Bootes nicht mehr als 50 KG sein , meine das leergewicht, wenn man nicht Trailert merkt man jedes Kilo zusätzlich, meines wiegt ca 70 Kg auch mit den Heckrädern kann man nur kleine Strecken überwinden ohne das einem so langsam die Luft ausgeht. Wenn du nur Tagesausflüge im Sinn hast, nicht Trailern willst oder kannst, alles im Auto verstaut werden soll und du das Pech hast wie ich das deine Mitfahrer keine lust haben bei dem Boot mitanzupacken dann ist mein Tipp: Leichtes zerlegbares Schlauchboot mit leichtem 15 Ps 2 Takt mit V - Luftboden. Ein Alu Boden macht nur Sinn wenn es auch für längeres Zeit aufgebaut bleiben kann. Also Urlaub usw. MfG Ibrahim |
|
|