![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Also das Problem leerer Batterien kenne ich auch noch- zu diesem
Zeitpunkt hatte ich noch eine thermoelektrische Kühlbox. (auch von Waeco) Die Stromaufnahme lag bei 5 - 6 Amperè (Einschaltdauer nahezu 100%), dazu nervte der Lüfter, der gerade in der Nacht nicht zu überhören war. Aus diesem Grunde habe ich mich vor ca. 4 Jahren dazu entschlossen, eine Kompressorkühlbox zu kaufen. Ich habe mich für die WAECO CF35 entschieden und habe den Schritt bis heute nicht bereut. Wer hier aus Kostengründen auf die thermoelektrischen Modelle setzt, investiert i. d. R. zweimal. Zumal auch die Leistungsfähigkeit einer thermoelektrischen Kühlbox nicht mit der einer Kompressorkühlbox vergleichbar ist. Hardy |
#2
|
||||
|
||||
@Franz
Kannst Du bitte bescheid geben sobald Du etwas bzgl. der Garantie weisst? Wäre interessant was hier kaputt gegangen ist. Ob es evtl. ein Fehler ist, der nicht in Verbindung mit dem Schlagen des Bootes zu bringen ist. Die "ENGEL Kühlbox MRFD 15 (Little ENGEL)" wäre natürlich auch interessant, hat aber leider 5 Litr. weniger Platz. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
War heute bei Grüneugel in Traunstein. Haben ihnen erzählt was passiert ist. Grund des Abschaltens dürfte der falsche Gleichrichter gewesen sein. Richtig wäre der EPS100 gewesen. Ob ein anderer Schaden vorliegt konnte bis dato nicht festgestellt werden, weil die Kühlbox zum Fachmann muss. Aber jetzt kommt es: Die Fa. Grüneugel hat die CF 25 sofort zurückgenommen und mir eine neue gegeben. ![]() Lg Franz |
![]() |
|
|