Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2008, 15:45
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Wenn der Motor hin ist kaufst dir dann 2 Flaschen zu 2,99€ um zu Vergessen was du hier von dir gibst...

Ach so... Das Öl kann ja dann nicht schuld gewesen sein wenn der Schmierfilm reist...
Wieso bezweifelst Du die Zahlen ???

Na ja die Wirklichkeit ist halt nicht so plakativ wie mache Akte am Rande der Kriminalität von manchen angeblichen Umweltschützern
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2008, 15:56
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 600
abgegebene "Danke": 52

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Wieso bezweifelst Du die Zahlen ???

Na ja die Wirklichkeit ist halt nicht so plakativ wie mache Akte am Rande der Kriminalität von manchen angeblichen Umweltschützern
Moin,
muss ich das jetzt verstehen??? Wenn Du Dein Öl nicht wechselst ist ja ok, und wenn andere alle 5000 km ihr Ölwechseln, dann lass sie doch.

Soooo, jetzt machen wir mal ein schönes Weinchen, Bierchen oder Säftchen (ich bin auf der Arbeit) auf und trinken die Akten unter den TischRand ***Kopfschüttel***
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2008, 16:56
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Rotbart:

Altes Sprichwort:
Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast...

Es ist mir auch völlig egal ob DU einen Ölwechsel machst oder nicht. Wenn DEIN Motor die Pleul von sich streckt ist das ja auch nicht mein Problem.
Das ganze aber mit Umweltschutz in Verbindung zu bringen ist absolut daneben... Schon mal Überlegt was passiert wenn der Schmierfilm reist? Da ist dann mal ganz schnell das Pleul ab, schlägt ein Loch in den Block und die Suppe läuft aus...
Was ist jetzt besser? 5 Liter Altöl fachgerecht entsorgt oder 5 Liter Altöl auf der Autobahn verteilt? Evtl. noch ein Motorradfahrer der sich auf der Ölspur langlegt...

Aber mach du deinen Motor ruhig kaputt...
Ach ja, da fällt mir noch was ein... Wie macht sich der fehlende Ölwechsel eigentlich beim Wiederverkauf bemerkbar??? Da schon mal dran gedacht? 200 Euro für Öl gespart, 2000€ beim Wiederverkauf verloren... Tolle Rechnung...


In diesem Sinne, ich mach jetzt ausnahmsweise mal das was ein anderer sagt...
Prost Stefan

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2008, 23:12
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ich denk mal wenn der Motor mit dem Liftime "Öl" den Geist augibt wird der Kunde erstmal beweisen müssen (mit einem teuren Gutachten?) das auch wirklich das Öl der Firma eingefüllt war und alle Vorschriften (alles was vorher gemacht werden muß bevor auf das Produkt gewechselt werden kann) auch wirklich gemacht wurde.

Und irgendein "Jaa, aber...." werden sie immer noch aus dem Ärmel ziehen, sorry, aber bei so was bin ich halt etwas mißtrauisch.

Soll machen wer will, bitte schön, aber ich mach´s weiter so wie bisher.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2008, 21:05
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Moin Rotbart !

Lies mal meinen Beitrag (oben) richtig: Da steht: 100.000km ODER nach einem Jahr, was eben zuerst eintritt !!!!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2008, 07:51
Peter45
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Es geht um viel Geld und ebensoviel Steuern überlegt mal wir haben allein in D ca. 41.000 000 zugelassene PKW macht da jeder auch nur 1 x im jahr Ölwechsel (sagen wir 3 Liter à € 10,--) sind das 1.230.000.000 EUR, dazu kommen die Ölfilter (die auch länger leben könnten) und die Werkstattarbeit.
Ich habe noch nie 10,- für den Liter ausgegeben.
Ausserdem verstehe ich die ganze Diskussion nicht.
Ist doch ziemlich schwachsinnig durch Hinausziehen der Wechselintervalle sparen zu wollen.
Wer sparen will, sollte den Ölwechsel lieber selbst machen und sich gutes freigegebenes Markenöl im Baumarkt kaufen.

Mich würde es auch ärgern, für einen Ölwechsel beim Händler 100,- Euro oder mehr auszugeben.

Gruss Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.08.2008, 09:50
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Ölwechsel, was soll man glauben

Soll doch jeder halten, wie er es will.

Bei meinem Rasenmäher wechsle ich das Öl frühestens nach 3 Jahren.
Bei meinem alten AB alle Jahre, es sei denn ich habe nur minimal Betriebsstunden, dann alle 2 Jahre.
Bei meinem PKW nach ca. 30 000 km, das sind so ca. 1 1/4 Jahr. Beim Kleinwagen meiner Frau, welche im Jahr nur 8000 km bewegt wird, findet sich übrigens der meiste Ölschlamm, da immer vor dem Winter.
Wer so ein Fahrzeug 50 000 oder gar 100 000 mit einem Filter und erstem Öl bewegen will, wird vorher Pech haben.

Übrigens es gibt hervorragendes Öl für PKW (vollsynt.) für 18.- € / 5 Liter.
Muss ich da ein Risiko eingehen.

Übrigens meine Meinung: Wer dem traut, was in der genannten Sendung von sich gegeben wird hat schon verloren.

Allerdings gibt es schon Situationen, wo man am Öl sparen könnte. 100 000 km mit einem Öl wäre mir aber zu gefährlich, da wie schon beschrieben, der Filter sich da längst aufgelöst haben kann.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.08.2008, 21:08
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Ich will auch noch mal einen dazu geben:

Ich kaufe mein Öl über die Firma. 10W40 in bester Qualität, sog. Premium Produkt für ca. 3,- (Das Produkt ist in einem blauen Faß, mit ner Raute drauf....)

Von dünnen Ölen (0W oder 5W) halte ich persönlich gar nix. Hatte mal an einem Polo einen Kurbelwellenlagerschaden, draußen 30Grad, ich hatte es nach der Arbeit eilig und bei 190 war es ihm wohl zu viel. Hatte ein 5W30 drin Bin der festen Überzeugung, wenn ich 15er oder sogar 20er Öl drin gehabt hätte, wäre nix passiert.
Auf der Arbeit haben wir 5W30 in den LKW gefahren. Meine Vorgesetzten haben sich zig Liter Spritersparnis aufschwatzen lassen. Als der erste Scania Motorschaden hatte, haben sie mir geglaubt. Jetzt fahren wir wieder 10er Öl. Übrigens ohne nennenswerte Veränderungen am Verbrauch. Ab einer Öltemperatur von ca. 50Grad sind die 10er und auch die 20er Öle genauso "flüssig" wie das dünne Öl. Nur wird das dünne Öl ab 80Grad noch dünner, wie Wasser. Ist das Spaltmaß zu groß passiert es. Auch Undichtigkeiten treten mit dünnen Ölen erheblich öfter auf als mit etwas dickeren Ölen.

Zu Filtern: Auf der Arbeit haben wir mal Nano-Filter im Hauptstrom getestet. Nie wieder Ölwechsel haben sie versprochen.....So ein scheiß !!!! das Öl verlor alle, im Labor getesten Fähigkeiten, wurde noch dünner wie Wasser. Es kam an dem LKW nach 200.000km aus allen Ritzen, bei 220.000km war die Maschine hin. Eine am gleichen Tag zugelassene Zugmaschine des gleichen Typs lief über eine Million Kilometer. Jetzt soll sich jeder seine eigene Meinung machen.

Ich schmeiße mein Öl einmal im Jahr raus, immer so im März. Dann wird es wärmer, es bildet sich weniger Kondensat, Ruß und alle Dinge, die in der kalten Jahreszeit mehr und länger auftreten. Daher im Frühjahr.

Gruß
Manuel
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com