![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich kann nun lediglich für meinen Yamaha 5 PS (Bj 1978) berichten, aber die zwei Löcher habe ich auch und sie sind auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Der Motor selbst ist Luftgekühlt, lediglich das Auspuffrohr, das durch den Schaft zum unteren Auslass führt und wohl auch das Getriebe wird Wasser gekühlt. Die beiden Löcher sind dabei so etwas wie ein Überlauf, aus dem tatsächlich Wasser kommen soll, aber nur wenig und auch nur dann, wenn sich die Schraube dreht. So steht es in der Bedienungsanleitung. Bei mir passiert genau das, wobei das Wasser bei Normalbetrieb tatsächlich eher Lau als Heiß ist. Einen Schlauch gibt es nicht (Lt. Stückliste/Zeichnung ist da auch keiner vorgesehen), da wirkt wohl das Gehäuse als Kühlwasserbehälter und da die Schraube dafür sorgt, dass immer Wasser nachgepumpt wird, wird eben nur etwas oben herauslaufen. In der Bedienungsanleitung steht: Wenn Wasser kommt, ist es ok, sonst ab in die Werkstatt. Von Temperatur steht da nix. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Das Wasser kommt stoßweise und immer nur in kurzen Schüben, also nicht ständig. Wenn der Schaft zu weit aus dem Wasser ist (also nicht mindestens zur zweiten Platte), dann kommt bei mir auch kein Wasser, da schafft der Motor dann wohl zu wenig Wasser in das System Hope this helps Keine Gewähr für die Richtigkeit der Antwort und Übertragbarkeit auf Den Motor Stephan |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Chagoi
Also so wie ich die Funktionsweise meines AB (Selva) verstehe, dient der Wasseraustritt aus dem Schlauch hinten (durch die Motorwanne) nur der Kontrolle. Auch mein AB hat unterhalb der Motorwanne (ganz oben am Schaft) kleine Löcher aus denen geringe Mengen Kühlwasser austritt (Nebenauspuff ??). Der Großteil des Kühlwassers sollte aber durch den Auspuff in der Propellernarbe kommen. Sehe ich jedoch nur, wenn ich den Motor mit so genannten Spülenohren zur Probe laufen lasse. Ob das bei deinem Motor auch so ist, kann ich dir jedoch nicht sagen.
__________________
Grüße, Ralph ![]() |
![]() |
|
|