![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#12
|
|||
|
|||
Erstmal: Danke an Goeberl. Die gesuchte Schraube war tatsächlich unter der Anode.
Die Anode mit dem passenden (Zoll-) Inbusschlüssel gelöst und die darunterliegende Schraube abmontiert ging der untere Teil des Schaftes mit leichtem Klopfen ganz einfach ab. Ahja: und die beiden Schrauben kann ich nun auch auseinanderhalten: die kleine metallene (B) ist für das Öl und die größere, aus Kunststoff (A), ist wie erwähnt ein Spülanschluss. Aber: jetzt stehe ich vor den nächsten Problemen: 1. Laut Ersatzteil-Explosionszeichnung müssten sich unter dem unteren Impellergehäuse (siehe Foto) noch zwei Dichtungen befinden (eine Ringdichtung und eine Flache) -diese zwei Dichtungen habe ich auch zu meinem Impellerwechsel-Dichtungs-Set mit dazu bekommen. Das Problem ist nun dass ich den unteren Teil des Gehäuses nicht aus dem Schaft herausbekomme -das obere Impellergehäuse ließ sich ganz leicht lösen. Gibts da wieder irgendwo versteckte Schrauben oder muss ich einfach nur mehr Gewalt anwenden? 2. Der Dichtungsring der Getriebestange (ich nenne die jetzt einfach mal so -die lange Stange an der auch der Impeller dran sitzt) ist völlig vernudelt (siehe 2. Foto). Muss ich jetzt nochmal ins Bootsmotorenfachgeschäft oder kann ich da auch eine aus dem Baumarkt nehmen? Danke schon wiedermal im voraus. Liebe Grüße, Rene. |
|
|