![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
als deutscher Staatsbürger brauchst Du immer den entsprechenden Führerschein (in dem Fall SBF See), wenn Du mit mehr als 5 PS auf dem Wasser motorisiert sein möchstest. Das Boot kannst Du beim ADAC anmelden oder Du besorgst Dir das Flaggenzertifikat. Versicherungen gibt es viele, einfach vergleichen. Ich bin bei der ESA (Tochter der Allianz) z.B. versichert. Vorschriften lernst Du hoffentlich vor Prüfung zum SBF-See, aus Revierhandbüchern und liest sie aus der Seekarte (z.B. Ankerverbote) Überall hin fahren darfst Du sicher nicht, es gibt auch gesperrte Seeflächen, entnimmt man aus der Seekarte. Zum Tauchen gibt es immer landeseigene Gesetze und da stehen zum Teil interessante Sachen darin. Slippen bzw. Kranen kosten in der Regel Geld. Manchmal gibt es auch geeignete "natürliche" Slipplätze, die nicht überwacht werden, dann ist es natürlich kostenlos... kommt immer darauf an, wo man gerade ist. Boot fahren da unten kann gefährlich werden, vor allem wenn der Wind plötzlich stark einsetzt. 5 PS können zu wenig sein, so dass man nicht mehr gegenan kommt. Die Wellen werden zum Mittag hin meist höher und bevor man eine größere Tour wag, sollte man sich langsam herantasten. Gerade mit Seegang und Wind können schon 4 km eine längere Strecke werden. Wobei ich bei fast jedem Wetter im Sommer mit dem Schlauchboot auf dem Meer bin. Meines hat 3m LÜA und ist mit 15 PS ausreichend motorisiert. Max. 3 Personen haben Platz und man kommt so gerade noch in Gleitfahrt... Gruß Markus |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Kai,
hier kannst du etwas über Tauchregeln für Frankreich nachlesen: Um Links zu sehen, bitte registrieren Wenn du ADAC-Mitglied bist kannst du dir hier die Wassersportinfos (Boote und Tauchen) als PDF runterladen: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
![]() |
|
|