![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
lg martin |
#2
|
|||
|
|||
danke für die Tipps.
Ich hatte den Motor schon mal in der Tonne laufen lassen. Nach gefühlten 5-10min wurde der Sprühstrahl stärker. Mal schaun, wenn ich in GR einen Wasserhahn finde spüle ich dort und wenn nicht müssen die Nachbarn Zuhause dran glauben:-)) |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Nach 10 Jahren Salzwasserbetrieb habe ich mal die Zylinderkopfdichtung wechseln müssen und dabei gut in die Kühlkanäle gucken können. Ein wenig Kalk war drinnen aber kein Salz.
__________________
LG Michael |
#4
|
||||
|
||||
Motor spühlen
Einfach den Kühlstrahl mit der Hand fühlen, ist das vorher kalte Kühlwasser zumindest handwarm, so ist das Thermostat offen,...
![]() dann etwas laufen lassen! Nach Saisonende nicht vergessen: - bewegliche Teile abschmieren - ev. Getriebeöl tauschen - Impellerkontrolle - Lackschäden ausbessern - Kerzenkontrolle, ev. Tausch - Opferanode kontrollieren, ggf. tauschen - Winterkonservierung mittels Spray werden diese punkte befolgt, steht einem LAngen Motorleben nichtsim Wege
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
![]() |
|
|