Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2008, 12:58
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Bei über 1000 Litern Benzin, die jedes Jahr durch den Vergaser (oder besser: durch die Einspritzdüsen) jagen denke ich über die Kosten für das Öl nicht weiter nach.

Das Öl fliegt jedes Jahr im Herbst raus.

Allerdings halte ich es so wie Erich. Das teuerste Öl kommt bei mir nicht hinein
Könntest dann aber vielleicht 1100 Liter durchjagen! Wenn du die Kosten fürs Öl senkst.
Am Benzin kannste schlecht sparen, wenn du fahren willst.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2008, 19:32
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.571
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

Wilfried, wenn er schon nicht das teuerste Öl in den Motor füllt, wie soll Olaf die Kosten dann noch senken, damit er 100 Liter mehr Sprit verjagen kann ???
Ich halte es wie Olaf und kipp ein Oel aus dem mittleren Preissegment welches ein Freund mir zum EK besorgt ( Liqui Moly ) in den Motor und wechsle jeden Herbst.
Die Betriebsstunden sind mir da egal.
Ralf
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

Marlin 20 Mercury 200 V6
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com