![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich will auch noch mal einen dazu geben:
Ich kaufe mein Öl über die Firma. 10W40 in bester Qualität, sog. Premium Produkt für ca. 3,- (Das Produkt ist in einem blauen Faß, mit ner Raute drauf....) Von dünnen Ölen (0W oder 5W) halte ich persönlich gar nix. Hatte mal an einem Polo einen Kurbelwellenlagerschaden, draußen 30Grad, ich hatte es nach der Arbeit eilig und bei 190 war es ihm wohl zu viel. Hatte ein 5W30 drin Bin der festen Überzeugung, wenn ich 15er oder sogar 20er Öl drin gehabt hätte, wäre nix passiert. Auf der Arbeit haben wir 5W30 in den LKW gefahren. Meine Vorgesetzten haben sich zig Liter Spritersparnis aufschwatzen lassen. Als der erste Scania Motorschaden hatte, haben sie mir geglaubt. Jetzt fahren wir wieder 10er Öl. Übrigens ohne nennenswerte Veränderungen am Verbrauch. Ab einer Öltemperatur von ca. 50Grad sind die 10er und auch die 20er Öle genauso "flüssig" wie das dünne Öl. Nur wird das dünne Öl ab 80Grad noch dünner, wie Wasser. Ist das Spaltmaß zu groß passiert es. Auch Undichtigkeiten treten mit dünnen Ölen erheblich öfter auf als mit etwas dickeren Ölen. Zu Filtern: Auf der Arbeit haben wir mal Nano-Filter im Hauptstrom getestet. Nie wieder Ölwechsel haben sie versprochen.....So ein scheiß !!!! das Öl verlor alle, im Labor getesten Fähigkeiten, wurde noch dünner wie Wasser. Es kam an dem LKW nach 200.000km aus allen Ritzen, bei 220.000km war die Maschine hin. Eine am gleichen Tag zugelassene Zugmaschine des gleichen Typs lief über eine Million Kilometer. Jetzt soll sich jeder seine eigene Meinung machen. Ich schmeiße mein Öl einmal im Jahr raus, immer so im März. Dann wird es wärmer, es bildet sich weniger Kondensat, Ruß und alle Dinge, die in der kalten Jahreszeit mehr und länger auftreten. Daher im Frühjahr. Gruß Manuel
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#3
|
||||
|
||||
eben !!!!
Deshalb fahre ich auch 10W40 und nie wieder etwas dünneres. Was ich sagen wollte, daß ich eben kein Freund von dünnen Ölen bin. Das kann ja jeder sehen wie er möchte. Lies mal weiter oben in diesem Thread. Dort kannst Du lesen was ich beruflich mache. Trotzdem Danke für Deinen aufmerksamen Hinweis. ![]()
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
das mit dem kennen ändert sich bestimmt noch.....an mir solls jedenfalls nicht liegen.
Als Obergscheid und Troll könntest Du ja mal ein Herbsttreffen in der Mitte Deutschlands anregen. Mitte Oktober haben fast alle Herbstferien. Wer nicht ein allzu kleines Boot hat, würde sich bestimmt über eine Abwechslung freuen. Sonst bin ich in der Weihnachtswoche auch im A-Land: Wald im Oberpinzgau vermutlich (SNP-Camping) Ski-Fahren Krimml und Königsleiten. Das wär doch mal ein Treffen (OK, Nicht in der Weihnachtswoche)
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
![]() |
|
|