Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 22.08.2008, 15:15
Awi
Gast
 
Beiträge: n/a


Da ich früher viel geangelt habe, heute sowohl Kanu als auch Motorboot fahre bin ich über manche Antworten überrascht. Wenn an der Stelle des geschilderten Angelvorfalls eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 Stundenkilometern herrschte, war das Boot zu schnell oder sehr unaufmerksam dem Angler gegenüber. Also ist die Schuld für den Verlust der Angelutensielien sehr wahrscheinlich beim Bootsführer zu suchen. Da beisst doch die Maus keinen Faden ab!
Was das Fahrtrausnehmen bei Kanuten auch an der Weser angeht kann ich nur den Kopf schütteln, wenn der Kanufahrer, sei er Geübter oder Anfänger selbst Schuld sein soll, wenn das vorbeifahrende Motorboot nicht seiner Sorgfaltspflicht nachkommt. Dieser Fall ist doch gesetzlich klar geregelt.

Ich ärgere mich auch manchmal über gewissenlose Motorbootfahrer die keine Rücksicht auf Kanuten oder Ruderboote nehmen! Dabei bin ich ein erfahrener Kanut und auch Ruderer. Nur weil ich deshalb wegen einer Welle nicht gleich kentere, akzeptiere ich die Rücksichtslosigkeit auf dem Wasser nicht. Und nach dem was ich hier lese bin ich tatsächlich geneigt demnächst rücksichtslose Fahrer bei der WaPo zu melden. Denn auf dem Wasser sind wir nicht im wilden Westen.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com