![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi
Thomas hat völlig recht Siebdruckplatten eignen sich nicht ! Immer Marinesperrholz oder noch besser (aber teuer) Hartholz benutzen. Das Problem sind ja -wie er schreibt- die Kanten, aber auch auch die Unterseite, wenn einmal Wasser im Boot ist/war wird die Unterseite/Kanten lange Zeit feucht bleiben, gute Bedingungen um die Holzplatte quellen zu lassen. Als Segler würde ich sagen Grätings sind das Beste, aber im Schlauchi wohl kaum machbar ! Roland Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Danke Thomas,
wenn ich deinen Thread so lese, würde es auch reichen die Platte abzuschleifen mit wasserfesten Leim zu kleben und dan mit G4 behandeln. Es ist ja nur die Deckschicht gebrochen sonst ist das Brett ok. Ich werd's mal versuchen, denn der nächste Bootsbauer wo ich Marinesperrholz bekomme ist ca. 80 km entfernt. Vielen Dank Armin |
![]() |
|
|