Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2008, 00:54
Bertus
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Willy,

Wie ist es montiert und wenn der skier nach die seiten geht kommt das seil in Kontakt mit der Geräteträger?

__

o ---------------------

__


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2008, 09:30
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Henning: Der Zugpunkt liegt etwa 1,20m über der Wasserfläche. Beim Boot merkt man keinen Unterschied. Jedoch der Start für die Boarder ist einfacher.

Click the image to open in full size.

@Bertus
obwohl der Mast vor dem Geräteträger sitzt, kommt es zu keiner Berührung vom Zugseil mit dem Geräteträger. Soweit können die Boarder gar nicht vorfahren.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2008, 10:33
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Das sieht echt cool aus und ist natürlich viel angenehmer das Zugseil anzuhängen als mit dem Dreieck am Spiegel. Ausserdem kann das Tau nicht mehr in den Propeller kommen. Ich glaube allerdings schon, das man so weit vor fahren kann, das das Tau den Träger oder zumindest Deinen Rettungsring berührt. Ist natürlich anstrengend wie man auf dem Foto sieht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wake.jpg (73,0 KB, 78x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2008, 12:53
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Henning

teilweise muß ich dir rechtgeben, der Rettungsring ist mit dem Zugseil erreichbar, der Geräteträger aber nicht. Ist aber kein Problem, schieb ich einfach den Rettungsring weiter nach vorne.

guckst du:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2008, 09:35
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch

Hallo,
sehr geiles Video. Schöne Sprünge. Ist natürlich vor allem das Können des Boarders, aber vielleicht bring der Meter schon ein bischen was beim Springen.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2008, 11:13
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Leute

Der Zugmast st ein grosser Vorteil weil die Leine nicht im Wasser ist so wie bein meiner Medline.
Da sind die Zug Ösen nur wenige Zentimeter ober der Wasserfläche also ist die Leine meistens im Wasser was für den Skiläufer sehr viel Kraftaufwand bedeutet.
Aber für die Medlin I gibt es keinen Zugmast soviel ich weis.
Vielleich baue ich mir selber mal einen.



lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com