![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi,
nach 45 Jahren Wassersport, auch als Segler, habe ich gelernt, daß es Situationen gibt, in denen man nicht nur kein Glück hat sondern auch noch Pech dazukommt und zwar ohne vorhergehende grobe Fehler. Daher spare ich mir jegliche Wertung des Geschehens, zumal die Info eher dürftig ist. Ich hätte den, übrigens genügend großen, Vorhafen auch unter Segeln angelaufen, bei 8 Bft. und entsprechendem Wellengang Segel zu bergen ist nicht witzig. Und wenn das Großsegel gerissen ist und der Baum 'rumschlägt, wirds schnell lebensgefährlich und man übersieht die im Wasser schleifende Großschot.... Ich kann mir die Situation jedenfalls gut vorstellen, weil ich schon ähnliches bei meinen diversen Nachtfahrten ( die bei größeren Törns einfach anfallen) auf See erlebt habe. Hauptsache, daß die Jungs unbeschadet davongekommen sind; alles andere kostet allenfalls Geld.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zu den anderen Schreibern: Schon interessant, was manche in ein paar dahergeworfene Informationen (die noch nicht mal wahrheitsgemäß sein müssen, ist ja schließlich aus der "Zeitung") hineininterpretieren und gleich den Bootsführer am nächsten Baum aufknüpfen wollen! Klar, man selbst macht ja immer alles richtig. ![]() (Tschuldigung, so kam es zumindest rüber. ![]() Nicht mal ne Gerichtsverhandlung findet immer zu 100% Ursachen und Schuldige, daher würde ich mich in den Postings auch mal ein wenig mit Beschuldigungen zurückhalten und deutlicher machen, dass es Spekulationen und keine Anschuldigungen sind. ![]() ![]() Only my two cents... Nicht dass wir uns falsch verstehen, spekulieren und sich Gedanken machen find ich schon wichtig. Sowas hilft auch sich mit besonderen Situationen "vertraut" zu machen und sich geistig drauf vorzubereiten. Grüße, Tom |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
schließe mich voll an , niemand hat hier eine Vorverurteilung gemacht Tom(@Booner), das Posting mit den Hicks war vielleicht unpassend, aber ansonsten haben TOM (thball), Ingo und ich eigentlich nur versucht Peter(skyman1) zu erklären, das nachtfahrten beim Segeln normal sind, und auch das Einlaufen in einen Hafen unter Segel. Um das nochmals zu unterstützen, kann ich eine Situation erzählen, die mit etwas Pech für mich genauso geendet hätte : Nachts, schlechtes Wetter, Seegang, Starkwind, Szenario Schiff läuft unter Segel in die Hafeneinfahrt, der Motor wird gestartet, die Crew (erfahren, aber in diesem Fall übermotiviert) beginnt Segel zu bergen. In den Moment setzt der Motor aus, mitten in der Hafeneinfahrt, rechts und links Mole und Felsen. Vorsegel (Starkwindgenua) stand noch, Großsegel war schon unten, TOM (thball) schrieb schon dass Segeln nun schwierig wird. Also Halsen und versuchen langsam aus der Einfahrt zu kommen, zwei Mann unter Deck - Fehler am Motor suchen - Rest an Deck Großsegel wieder setzen, ein Mann Ausguck (Felsen/Brecher) - Skipper am Rohr, es war mehr als eng, aber wir hatten auch Glück, ca. 15 Min später war der Fehler gefunden (durch Zufall), Motor wieder an und diesmal mit (noch) stehenden Segeln in den Vorhafen ! Hätte aber auch schief gehen können - manchmal muß man Glück haben und vor allem keine Panik aufkommen lassen Panik = Hektik = Unfall = POB Ich glaube JEDER der viel gesegelt ist kennt solche Situationen. Roland |
#5
|
||||
|
||||
Hei,
naja, sooooviele Anschuldigungen sehe ich ja auch nicht. ![]() War vielleicht zu extrem ausgedrückt. Ich meinte ja auch nur, dass bei der schmalen Grenze zwischen Spekulation und Anschuldigung versuchen sollte, auf der richtigen Seite zu bleiben... ![]() Btw. ich bin noch nie gesegelt und hab davon (leider) auch keine Ahnung... ![]() Grüße, Tom |
![]() |
|
|