Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2008, 18:25
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von romeo2010 Beitrag anzeigen
.., dann erreich ich etwa 40 km/h, motor dreht schön hoch, aber denke ist noch net höchstdrehzahl ( 5000 U/min ) propeller ist 10,5x12 wie schnell könnt ich theoretisch werden ( übersetzung 13:23 )
Theoretisch kommst du bei 5000 U/min auf 51,... km/h
da fehlt die ein bischen was, selbst wenn du mit 10% Schlupf rechnen musst, solltest du bei 5000 U/min auf über 45 km/h kommen...

Zitat:

, allerdings hatte er mal "bodenkontakt" und ist nimmer der beste, ....

nun wollt ich einfach mal fragen ob das halt einfach so ist das 35 ps bei voller Beladung zu wenig sind, oder hat der Motor einfach nicht mehr die Leistung die er haben sollte, oder macht der Propeller so viel Wirkungsgrad "kaputt" das kaum mehr was geht ?

Danke schon mal
Ich denke, es ist ein Propeller-Problem.

Nimm einen Prop der nicht verbogen ist, eventuell ein oder zwei Zoll kleiner.

Geändert von OLKA (19.09.2008 um 18:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2008, 00:06
Benutzerbild von MaxB
MaxB MaxB ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo miteinander,

das ist zum einen ganz sicher ein Propeller-Problem. Das ist aber auch ein Problem der Gewichtsunterschätzung: 160 kg kann gar nicht sein. Ein GFK Gleiter in der Größe wiegt sicher 230 kg - ohne Motor. Der wiegt 50 kg, der Sprit 20 kg und das restliche Zubehör wie Anker, Leinen, Weste,...sicher noch mal 30 kg. Ich würde dann die Kinder und mich selbst mal aúf die Waage stellen. Achtung: nicht die Frau, die wiegt sowieso immer knapp 50 kg.
Also Du kommst allemal auf über 500 kg, eher in Richtung 600 kg. Wenn dann der Prop nicht stimmt, kann das nix werden. Kauf Dir einen neuen oder überholten Propeller 10,5" x 9". Das bringt zwischen 600 und 800 U/min mehr. Die Propellerschäden dürften sich auch extrem negativ auswirken, weil Du eine große Unwucht auf der Welle hast. Das schadet auch dem Getriebe. Also: Propellerwechsel!

Grüße

Max
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2008, 11:48
Benutzerbild von romeo2010
romeo2010 romeo2010 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2005
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo, vielen dank für die vielen Tipps, Propeller ist mittlerweile bei Gröver zur Reparatur, aber denke das eigentliche Problem dürft ich gefunden haben, hab den Vergaser komplett zerlegt, gereingt und neu abgedichtet, alles zusammengebaut und gestetet, lief einwandfrei, läuft sosfort an, aber dann bin ich drauf gekommen, wenn ich am hebel vollgas gebe, macht die Drosselklappe nur 50 % auf, also es ist ein problem an dem Gestänge vom Gaszug zum Vergaser, da hat der Vorbesitzer auch mal was dran gebastelt, werd mich mal dem Problem annehmen, und dann berichten was draus geworden ist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com