![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Servus Peter
![]() ![]() das Weltbild gerät durcheinander ![]() ![]() Lass das ja nicht den Ferdi lesen. ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Getestet wurden die natuerlich immer am gleichen Boot. Die Motoren wurden vom jeweiligen Hersteller montiert - mit den nach deren Meinung optimalem Propeller.
Zum Trost fuer die 2takt Fraktion im Forum - beim Test von 0 auf 60 km.h wurde der ETec nicht mehr von allen 3 Viertaktern, sondern nur noch vom Yamaha und dem Tohatsu (2takt) geschlagen.
__________________
Gruss Peter c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait _________________________ unsere Homepage: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Moin Peter,
ich habe ja nun auch den zweiten 2 -Takter. Gefühlt sind Sie unten rum kräftiger als vergleichbare 4 Takter. Ihr habt es ja bei unserem Treffen in Kroatien gesehen wie das Wiking mit dem 50 PS Motor abging. Mein jetziger Motor (Mercury XR 6 mit 150 PS) ![]() Es lebe und stinkt der 2 Takter! ![]() Gruß Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
kräftiger mit was ......???????????? Lärm und Gestank gehören nicht für alle Bootsfahrer zur gewünschten Perfomance ![]() ![]() Beschleunigung zählt, Spritverbrauch und dann vielleicht noch Endgeschwindigkeit. ![]() Und da hat der Yammi eindeutig die Nase vorn ![]() ![]() ![]() wenn man dem Test glaubt.... Naaagut, in der Endgeschwindigkeit nicht gaaanz. ![]() ![]() Nebenbei bemerkt, ich traue den Testergebnissen auch nicht über den Weg. Da passt überhaupt nix zusammen. Der Tohatsu ist der schnellste in dem Test, er und der ETec brauchen im unteren Drehzahlbereich weniger als die Viertakter, im mittleren Bereich braucht der Tohatsu genausoviel und da wo der 2-Takter nach meiner Erfahrung am wirtschaftlichsten fährt wird er durstig. ![]() Aber es tut gut zu lesen, dass ich Rookie bei der nächsten LQM wegfegen werde. Es köööööönte ja doch eventuell vielleicht ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#5
|
||||
|
||||
So, hab mir in der Mittagspause auch mal fix das Heft besorgt.
Zunächst einmal finde ich die Round Britain Story sehr geil. Aber was ich eigentlich sagen wollte: ich finde, dass der Tohatsu ganz gut abschneidet. Und wenn man dann den Kaufpreis in Realation setzt - bei Gründl z.B. für 6.999 Euro - bräuchte ich nicht lange zu überlegen wenn ich denn einen neuen Motor bräuchte.
__________________
Gruß Anton 53° 15' 24'' N 07° 48' 03'' E |
#6
|
|||
|
|||
Hi,
ist doch immer so das man(n) gerade den Motor den man fährt über alle Töne lobt ![]() Ich kann mich hier an einige Aussagen bezüglich Motoren erinnern von denen einige hier sicher nichts mehr wissen wollen ![]() ![]() Gruß Udo |
#7
|
||||
|
||||
Udo ich muste dir jetzt einfach den Danke Button geben
![]() O bwohl wenn ich da so an meine Erfahrungswerte denke, da habe ich ja reichlich von ![]() Da ist es mir sogar egal ob als 2 oder 4 Takter. Viele Vorteile die der 2 Takter früher hatte ( Gewicht, einfacher Aufbau, Preis) sind heute kein Argument mehr. Ich habe den F100 Yamaha an einem Wiking Meteor erlebt und war einfach baf. Ich hätte nie gedacht das es mal einen 4 Takter geben wird der im Anzug so zur Sache geht wie dieser Motor. Hut ab die Hersteller haben wirklich viel getan. Wenn ich jetzt vor einem Motorenkauf stehen würde, nein ich habe es nicht vor, müsste ich ernsthaft überlegen ob es ein moderner 2 Tkter oder ein 4 Takter werden würde ![]() Ist natürlich auch eine Frage der Bewegung zwischen Daumen und Zeigefinger ![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#8
|
|||
|
|||
Versteh die Aufregung nicht. 115 PS sind 115PS. Egal ob Zwei- oder Viertakter.(Einfach betrachtet) Wo sollen denn da gravierende Unterschiede herkommen?
Schau ich mir aber die Gewichte an, bekomme ich für das Gewicht eines Viertakters 200 Zweitakt PS. Respekt, die Viertakter scheinen endlich aufzuholen. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Na denn E-Tec gibt es ja auch als HO Ausführung. Hab den Test zwar noch nicht gelesen und weiss nicht ob es der HO im Test war. Aber vielleicht war das ja auch ein LO im Test ![]() ![]() Ich jedenfalls glaube nicht alles was da drin steht
__________________
Gruß Stefan |
#10
|
|||
|
|||
und ich habs hier gelesen und schreib nix dazu.
kann sich jeder gern selber vom 2-t bei mir am boot überzeugen und seinen 4-t dann im ebay verklopfen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Wilfried, wo du recht hast, hast du recht (...könnte man glauben). Eigentlich ganz einfach. Ich denke es gibt wie beim Auto auch erhebliche Unterschiede. Fahre mal einen 115 PS TDI und einen 115 PS Benziner. Wer hat wohl mehr Freude am fahren. Klar, Motorenkonzepte sind sehr unterschiedlich, doch hier sind 115 nicht gleich 115PS ,oder? ![]() Spannend hier. ![]() Gruß Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Bei meinem Motorenkauf war gaaaaaaaanz alleine entscheidend:
das Motorengewicht und dann lange nix, nix, nix ![]() ![]() ![]() Sollte ich nochmal einen Motor kaufen, wird mein Hauptaugenmerk auch wieder auf dem Gewicht liegen. 30-50 kg mehr am Spiegel können verherende Folgen haben.
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
![]() |
|
|