Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2008, 14:06
Benutzerbild von toeffer 1
toeffer 1 toeffer 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 316
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Gratuliere zum neuen Rib, viel Spaß und Freude mit diesem Superteil.
__________________
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2008, 14:50
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Bernd,
Glückwunsch zum neuen Boot
Mit Sicherheit eine gute Wahl
So etwas in der Art stellen wir uns als nächstes Boot auch vor
Gruß Udo
ps. damit niemand auf falsche Gedanken kommt , die nächsten 2 Jahre mit Sicherheit nicht

Geändert von Udo (23.09.2008 um 14:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2008, 14:54
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na dann wird der Motor warscheinlich auch einer der Black Max Generationen angehören.
Ich habe so ein Hammerteil als 200 PS XRi also als Einspritzer an meinem Wiking Titan hängen.
Ich habe bei der ersten Ausfahrt mit dem Boot auch wissen wollen wie schnell es denn nun ist.
Habe dann hinterher auf dem GPS gesehen das ich als Höchstgeschwindigkeit 98 km/h drauf stehen hatte obwohl ich nicht einmal Vollgas hatte.
Der Verbrauch geht dann aber wie du schon bemerkt hast bei mir auch auf 0,8 l /km hoch.
Bei unserer Rheintour nach Düsseldorf letzten Samstag bin ich dann bei Gemütlicher Gleitfahrt auf einen Schnitt von 0,5 - 0,6 l/km gekommen. Wir waren da immer so zwischen 40 -50 km/h schnell.
Wenn ich da so an den 3,8l Volvo Innenborder mit 30 PS weniger denke, ist der Verbrauch absolut akzeptabel.
Der Innenborder hat im selben Verbrauchsbereich gelegen und hat lange nicht so viel Spass gemacht.
Bei den Vergasermotoren der Black Max Reihe ist die Verbrauchs / Reichweitenrechnung dann noch einfacher.
10 km gleich 10 l Sprit
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2008, 20:39
Benutzerbild von Gummielse
Gummielse Gummielse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 436
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hey,
den Eindruck, daß ich 10l auf 10km benötige hatte ich Gott sei nicht. Die Tanknadel hat sich bewegt , aber nicht in dem Ausmaß. Bin mal gespannt wie der Verbrauch letzendlich ausfällt. Allen wirklich lieben Dank für die Grüße. Bald ist wieder Wochenende und dann gehts wieder raus aufs Wasser.

Nutze noch jede freie Minute bis zum Einmotten.

Vlg Bernd
__________________
...alles bleibt besser!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2008, 20:46
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Wow, herzlichen Glückwunsch

Flotte Kombi

An das Rauschen im Tank gewöhnste Dich auch schnell
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2008, 21:36
Benutzerbild von Gummielse
Gummielse Gummielse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 436
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Wow, herzlichen Glückwunsch

Flotte Kombi

An das Rauschen im Tank gewöhnste Dich auch schnell
...wahrscheinlich aber mein Geldbeutel nicht!!!

Nee, paßt schon! Ist ne coole Kombi.

Bernd
__________________
...alles bleibt besser!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2008, 13:49
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Bernd,

ich glaube das seid Ihr mit neuem Boot Um Links zu sehen, bitte registrieren (letztes Foto)
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.09.2008, 14:00
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Bernd,

herzlichen Glückwunsch zum Boot! Nachdem ich vor kurzem so eines Probefahren durfte weiß ich, dass es Dir viel Spaß machen wird!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.09.2008, 20:21
Benutzerbild von Gummielse
Gummielse Gummielse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 436
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hausmeisterkrause Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

ich glaube das seid Ihr mit neuem Boot Um Links zu sehen, bitte registrieren (letztes Foto)

Hallo Werner,
das ist ja der Hammer. Da fährt man ne Schiffsparade mit und landet direkt im Bootsforum. Wir haben mit dem User nachher zusammen geschleußt, er hat aber nichts gesagt das er uns fotografiert hat. War insgesamt sehr schön und für mich das erste mal. Wir waren auch mit meinem Kumpel die einzigen Schlauchboote. Normalerweise müßten alle Nord Rubberdogs gemeinsam einen Pulk bilden. Ich habe aber auch erst 1 Tag vorher zufällig ( Skipper Zeitschrift) von der Veranstaltung erfahren. War ein tolles Erlebnis. Die Rückfahrt war der Hammer. Ca. 12-15 Boote schleußten zusammen und kamen gleichzeitig an der Geschwindigkeitsfreigabe an. Das Bild war genial. Fast alle, ob groß oder klein, legten gemeinsam den Hebel auf den Tisch und dann gings los. Wellenreiten ohne Ende bis zum Hafen Wieltsee. Werde gleich noch das ein oder andere Bild reinstellen. Wie bist du darauf gekommen das ich das sein könnte?
Viele Grüße
Bernd
__________________
...alles bleibt besser!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com