![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi,
diese Diskussion ist so alt wie das Bootfahren: am 27.09.490 v. Chr., also am Vorabend der Seeschlacht von Salamis, führte Philemon (Kapitän einer griechischen Triere) mit seinem ersten Offizier Strophulos auch schon die Diskussion um die Rauhwassertauglichkeit ihrer Schiffe. Nachzulesen bei Plutarch. Die Jungs sind übrigens auch nicht zu einer allgemein gültigen Beurteilung gekommen; haben aber immerhin die Schlacht gegen Xerxes gewonnen.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Mal wieder ein schönes Bootthema! ![]() Meine Meinung: Alle Schlauchboote sind irgendwie geeignet für mehr oder weniger bewegtes Wasser. Je nach Rumpfform schneiden sich die Boote mal besser oder schlechter durchs Wasser, aber i.d.R. halten sie mehr aus als die meisten Fahrer (besser noch Mitfahrer). Größe und Gewicht spielt sicherlich auch eine große Rolle (insbesondere in Bezug auf Komfort), aber ansonsten würde ich mir bei Schlauchbooten prinzipiell jedoch keine großen Gedanken machen. Bei Festrumpfbooten sieht die Welt jedoch ganz anders aus. Da würde ich dann doch genauer hinschauen nachdem schon mancher auf unserem kleinen See bei Starkwind oder spätestens bei Sturm "auf Tiefe" gegangen ist! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Tom ,
in Sachen Rauhwassertauglichkeit haben aber gute gekielte Motorboote die Nase vorn ; diese bieten dem Wasser weniger Widerstand als Rib´s . ![]()
__________________
Danke ! |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
bin mir sicher, dass es da sehr gute Boote gibt (das will ich auch nicht bestreiten). Nur muss man die Festrumpfboote genauer anschauen - bei den klassischen Wakeboardbooten hätte ich beispielsweise meine Bedenken.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Was 40 Tonnen zum stehen bringt kann in der Welle nicht so schlecht sein.
![]() ![]() ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
||||
|
||||
@Oliver:
Solange du wieder drüber lachen und Witze machen kannst ist es gut ![]() Ich denke Rau(h)wassereigenschaften haben nur die Boote über die sich die Fahrer nicht im Forum wegen mangel selbiger beschweren ![]() Ob ein Boot tauglich ist oder nicht ist doch egal, hauptsache der Skipper ist es ![]() Gruß Carsten
__________________
|
#7
|
|||
|
|||
Ich sage nur " Zar ",
eine Probefahrt und alle Fragen sind beantwortet. ![]() ![]() Gruß Wolfgang |
#8
|
||||
|
||||
Servus Fricky
![]() ![]() etwas OT und eigentlich überhaupt nicht wichtig ![]() ![]() ![]() Zitat:
Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hallo Gerald,
wie du siehst gehen die Meinungen alle auseinander. Ich war im Sommer mit einem Wiking Komet 4,20m 50 PS in Kroatien. Ein Freund ebenso, aber mit einem Zodiac Futura ???. Beide sind wir wieder in Deutschland und kaufen ein RIB. Alles was faltbar ist hört sich bei leichtem Wellengang und einer V von 30km/h an, als würden Sie gleich in der Mitte durchbrechen. Egal ob ein Wiking ein V Kiel hat oder nicht. Es ist und bleibt bei Rauhwasser grenzwertig. Ein RIB mit 5m fährt deutlich geschmeidiger durch die Wellen. Meine Frau und die kleinste Tochter 5 Jahre sind grundsätzlich auf befreundeten größeren Booten mitgefahren. Ich hatte immer die größeren Kids an Bord, weil die Wellen so g... sind. Ich durfte und sollte mein Wiking verkaufen, damit wir im nächsten wieder Bootsurlaub in Kroatien machen. Nun fahre ich ein sogenanntes Mädchenboot ( ZAR 57) mit einem netten Motor und bin begeistert. Mein Kumpel hat ein 5,40m Rib gekauft und auch da ist die Familie begeistert. Also in einem Satz: Was ist rauhwasserfest: Wiking mit V-Rumpf war schon gut,Zodiac Futura ganz schlimm. Ich habe jeden Abend meine Wirbel gespürt. Masse und ein mädchenhaft geformter Rumpf ( Zar) sind da schon wirklich klasse. Das sanfte Eintauchen des Bootes ist entscheidend und das kann man wirklich nur bei einer Probefahrt für sich selber ausmachen. Spaß macht das Wellenreiten mit einem kleinen Boot schon, aber das ist harte Arbeit. Vg Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Grüße Fujak |
![]() |
|
|