Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2008, 22:11
Fujak
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,

da ich mich auch gerade auf SRC und UBI vorbereite, kann ich sagen, dass ich beim Stöbern fast nur Vorbereitungskurse gefunden habe, die den kompletten Wissenstoff für SRC und UBI an einem Wochenende (Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr) vermitteln und dann am Sonntag Mittag (SRC)/Abend (UBI) die Prüfungen durchführen. Allerdings setzen die meisten Kurse bei diesem Vorgehen voraus, dass man die vorab zugesandten Scripte durchgearbeitet hat (was mir persönlich bei der Fülle der Theorie auch dringend geboten scheint).
Ich halte es durchaus für möglich, die Vorbereitungen auch ohne Kurs zu schaffen, wenn man auf die zahlreichen Unterlagen aus dem Internet (u.a. ELWIS) zurückgreift.
Ein Kombi-Funkgerät für DSC und ATIS habe ich mir übrigens bereits jetzt schon angeschafft, um mich mit der Menüstruktur des DSC-Controller sowie mit den anderen wichtigen Funktionen (Dual-Watch, Mode-Switch von DSC und ATIS etc.) vertraut zu machen. Das beherrsche ich nach ein paar Stunden herumspielen nun im Schlaf (ist auch nicht besonders anspruchsvoll).
Achja, und bevor es wieder Missverständnisse geben könnte: Ja natürlich habe ich dabei auch auf die Sendetaste gedrückt und alle meine experimentellen Not- und Dringlichkeitsmeldungen in den Äther gesendet oder tolle DSC-Messages ausgesendet (da kann man z.B. so spannende Szenarien einstellen wie Piraterie oder Feuer an Bord - echt super sowas). Auch so einen roten Button mit der Aufschrift Distress habe ich ausgiebig getestet obwohl ich nicht verstanden habe wozu der gut sein soll, weil Stress habe ich keinen verspürt. O.K. genug der Ironie.

Grüße
Fujak

Geändert von Fujak (25.09.2008 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2008, 11:04
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Na Ja

ich glaube kaum, dass jemand aus NIEDERSACHSEN zur Micky Maus Aussenstelle des DHH nach München kommt um einen SRC zu machen

schau doch mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren nach dort gibt es die neuesten Fragebögen und genau aufgelistet die Kosten der Prüfung und wie sie abläuft.

Die haben auch Aussenstellen z.B. Gifhorn aber das kannst Du alles nachlesen und wie der Vorposter schrieb Freitag bis Sonntag reicht völlig.

NB der DHH ist eine SEGELschule ! Es gibt spezialisierte Kollegen musst mal ein bißchen suchen aber bitte in Deiner Ecke nicht in MUC
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2008, 12:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
...

NB der DHH ist eine SEGELschule ! Es gibt spezialisierte Kollegen musst mal ein bißchen suchen aber bitte in Deiner Ecke nicht in MUC

Hmmm ... kleine Ergänzung, der DHH = Deutscher Hochseeverband Hansa e.V. ist eine seit 1929 existierende Vereinigung mit ursprünglichen Sitz in Neustadt/Holstein, inzw. schon lange in Hamburg etabliert. Die Mitgliederzahlen bewegen sich so um 16' - 17', auch ich bin dort seit Jahrzehnten Mitglied und habe dort meine deutschen Hochseescheine gemacht, inzw. schon Senior-Ehrenmitglied. Es wird weltweit gesegelt und ausgebildet und aus der Wirtschaft gefördert. Viele Generationen haben dort das Hochseesegeln mit allem drum und dran gelernt, und das gründlich. In etlichen Großstädten, so auch in München, befinden sich Kameradschaften, wo verschiedene Spezialkurse angeboten werden und das zu Selbstkosten.

Wer hier den DHH abstempelt als nur Segelschule, weiß nicht von was er redet. Empfehle hier nachzulesen Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2008, 14:55
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Jo und da findet man:

Zitat:

Für Generationen von Seglern ist der DHH seither "Alma Mater" ihrer Segelsportkarriere. Wir sind stolz darauf, dass viele Mitglieder nach prägenden Segel- und Gemeinschaftserlebnissen an einzigartigen DHH-Segelschulen ihrem Verband oft jahrzehntelang verbunden bleiben

oder

Segelausbilder aus dem Mitgliederkreis haben ein Ziel: Ihre Ausbildung zum sicheren Segler

.....bieten wir Kurse für alle Segelscheine, Motorbootführerscheine, Fernkurse, Segelferien, Trainings sowie Törns in vielen Revieren weltweit

Der DHH betreibt seine Yachtschulen an der Ostsee, am Chiemsee und auf Elba/Italien.
Ich habe ja nichts gegen den DHH aber es ist und bleibt ein Verband von (eigenen) Segelschulen !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2008, 15:29
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Anton,
Kombikurs UBI+SRC
Lehrgangsgebühren 282,-, Material 53,-, Prüfungsgebühr 200,--
Zusammen 535,-, Plus Fahrtkosten.
Das Angeboot einer Yachtschule.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2008, 15:57
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Bischen heftig bei der pa Nünrnberg kostet die Prüfung so um 80 .--

siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren

und hier sin alle pa bei welchen man zu Standardpreise die Prüfung machen kann Um Links zu sehen, bitte registrieren

und die bieten an SRC incl Lehrmaterial 200,-- Prüfung 85;-- !!! Um Links zu sehen, bitte registrieren

also da ist ein weites Feld

Geändert von rotbart (26.09.2008 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2008, 19:36
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi,

kleine Ergänzung, in meiner Gegend legt man die Prüfung hier ab.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Komplette Prüfungskosten: Knapp 80 € zzgl. Reisekosten des Ausschußes und deren Raummiete, ca. 25€.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.09.2008, 11:32
Wilfried250548
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Bischen heftig bei der pa Nünrnberg kostet die Prüfung so um 80 .--

siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren

und hier sin alle pa bei welchen man zu Standardpreise die Prüfung machen kann Um Links zu sehen, bitte registrieren

und die bieten an SRC incl Lehrmaterial 200,-- Prüfung 85;-- !!! Um Links zu sehen, bitte registrieren

also da ist ein weites Feld
Plus UBI ungefähr 400.-- Gut zu wissen. Aber bis Hamburg ein weiter Weg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com