Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2008, 13:28
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Erfahrener Biernutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

nun kenne ich die spanischen Bedingungen für einen Führerschein nicht, aber so schlimm/schwer kann es doch dort nicht sein, oder?

Den SBF See hättest auch machen können - ist ja kein Hexenwerk...

...und so richtig Schaden würde das Wissen auch nicht
__________________
viele Grüße,

Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2008, 18:15
luigi_k2001
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

Einen schönen guten Abend erst mal,

bin relativ neu hier, zumindest was das Screiben angeht.

Mich würde mal interessieren, ob es lestungsmäsig größere unterschiede zu den 15 PS 4 Taktmotoren untereinander gibt.

ich hätte da eine suzuki df15 oder einen honda bf 15 im Auge.
Preislich sind da ja auch nochmal 500 EUS dazwischen.

viele Grüße aus Sonneberg,

Axel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2008, 20:05
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Axel,

bei BOOTE war eine Testserie der 15 PS Serien vor längerer Zeit, leider finde ich nur den Testhinweis von den 25 PS-lern siehe

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vielleicht hiflt Dir das weiter.

Preisdifferenzen sind immer Verhandlungssache! Manchmal kannst Du sogar ein Schnäppchen bei Händlern machen, wenn der Motor länger in der Ausstellung stand, deswegen ist er nicht schlechter als ein ganz junger Neuer. So kaufte ich um die 1980 einen 10 PS HONDA BF100 nagelneu aber als 1-jähriges Ausstellungsstück etwa zu 2/3 des regulären Neupreises in München und sogar mit voller Garantie.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2008, 23:10
luigi_k2001
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dieter, danke für die Antwort,

den 15 PS vergleichstest hab ich auch nicht gefunden.


je nach dem, wie man beim händler halt rantappt.
ist ja nicht so, dass die Zeit knapp ist. swird ja nun erst mal Winter.

und ein 5 PS Motor hätte ich dann ja über. Im Winter kaufen. wäre ja OK, aber verkaufen wohl eher weniger.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2008, 00:00
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von luigi_k2001 Beitrag anzeigen
Hallo Dieter, danke für die Antwort,

den 15 PS vergleichstest hab ich auch nicht gefunden.


je nach dem, wie man beim händler halt rantappt.
ist ja nicht so, dass die Zeit knapp ist. swird ja nun erst mal Winter.

und ein 5 PS Motor hätte ich dann ja über. Im Winter kaufen. wäre ja OK, aber verkaufen wohl eher weniger.

Gruß
Axel
Nein Axel, Morro sprach von einem neuen Motor, also ran an den Händler der diesen verkauft hat und tauschen, nicht den alten neuen verkaufen und einen neuen kaufen, das wäre zu umständlich und bringt auch nicht den vorteilhaften Kosteneffekt. Hast er aber woanders privat relativ neu gekauft, dann geht das nicht. Dann kannst er auch die Umtauschaktion vergessen.

Außerdem weiß ich nicht wie das mit den Führerscheinen in SP gehandhabt wird, da ja wohl für die Einheimischen 15 PS führerescheinfrei sind. Für uns Deutsche gilt dort auch die deutsche Bestimmung wenn kein spanischer Wohnsitz vorliegt, also max. 5 PS führerscheinfrei.

Geändert von DieterM (30.09.2008 um 00:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2008, 07:24
luigi_k2001
Gast
 
Beiträge: n/a


Moing

Ich war vielleicht grad etwas off topic. aber so ein vergleichstest 15 PS 4takte würde mir weiterhelfen, kann ihn aber leider auch nicht finden.


gruss
Axel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2008, 16:04
Morromotor
Gast
 
Beiträge: n/a


also nochmal........

Ja, wir dürfen hier 15 PS Führerscheinfrei fahren und deshalb habe ich nur einen 15 PS Aussenborder gekauft. Es geht mir hierbei auch um den Wiederverkaufswert einer solchen Kombination aus max. 4m Schlauchboot und 15PS AB. Denn die sind hier sehr gefragt da es sich quasi um ein Einsteigermodell handelt. Und für ein bisschen in der Abendsonne aufs Meer rausfahren und die Angel raushalten ist das eine gute Kombi.
Vieleich hat mir ja doch mal noch jemand im www eine Aufstellung von den Teilen die man für mehr Leistung benötigen würde und was sie Kosten und woher man sie beziehen kann.


Sonnige Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com