![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo mark,
ich kenne den Griff nicht,habe aber bei einem früherem Schlauchi von mir dasselbe Problem folgendermasen gelöst. Der Griff war oben gebrochen.Ich habe mir eine Edelstahlhülse besorgt(war damals ein dünnwandiges Rohr aus dem Sanitärhandel,ich glaube ein Wannengriff)der gerade so über den Griff gepasst hat.Dann das Rohr entsprechend abgelängt dass ich es auf der längeren Seite des gebrochenen Griffes schieben konnte,und dann wieder zurück bis die Bruchstelle in etwa mittig des Rohres gelegen ist. Hat wunderbar funktioniert und sah auch gar nicht so schlecht aus. Vielleicht ist das eine Anregung für dein Problem. Gruß Walter |
#2
|
|||
|
|||
Hi Walter, danke für den Tipp- wäre eine Möglichkeit. Aber du weisst ja: Verkaufen ließe das Boot sich mit einer "originalen Lösung besser". Denke da so an etwas wie: "Nimm doch den Griff von Fa.xy- lässt sich einfach anschrauben und sieht super aus!"
|
#3
|
|||
|
|||
Mark,
Zitat:
lg Ferdi ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Jo Ferdi - vereimer mich noch
![]() Meinte natürlich- 2 Griffhälften miteinander VERschrauben. |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Mark,
als Garantieschaden bekommst du das nicht anerkannt. Zodiac ist nicht besonders kulant. Die Grifflasche meines Futura drohte einzureissen, weil der Edelstahlgriff beim Transportieren mit dem Bugwagen von Zodiac ständig verdreht wurde. Haben die auch nicht anerkannt. Habe jetzt zur Verstärkung eine zweite Lasche drüber geklebt. Gruss Nordy |
#6
|
||||
|
||||
Buggriff
Hi Mark,
Buggriffe von Zodiac hab ich als Ersatzwaren (nicht im Online-shop..) (in Metallausführung, allerdings mit Schwarze "Klebefläche) Also du brauchst nicht mit Dübel herumzuhantieren :zerschepp Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Frank!
Als Ersatzgriff käme eh nur der Edelstahlgriff in Frage ![]() Es ist ja möglich, diesen Griff teilbar zu machen und die Hälften zu verschrauben/ verstiften. Hat er die gleichen/ähnlichen Abmessungen wie der Plastik-Spielzeuggriff an meinem Boot? Kannst mir mal ein Angebot schicken. Falls du ein Prospektfoto hast, bitte hinzufügen. Danke :coool: |
![]() |
|
|