Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2008, 15:37
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Gern geschehen. Ich hoffe für Dich das beste und drücke die Daumen
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2008, 16:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hartmut,

es gibt verschd. deutsch-italienische Kaufverträge jd. empfiehlt sich der mit dem Überführungskennzeichen (muß von D oder A mitgenommen werden!) 2-fach mitzunehmen, da die Italiener kaum mehr bereits sind die Fahrt nach D oder A mit ihrer italien. Zulassung zuzulassenwegen dem Risiko. Die Alternative ist natürlich auch einen zugelassenen Trailer mitzunehmen und das Boot aufzuladen.

Zum KV gehört auch noch die Checkliste für den Kauf, hoffe Andy hat Dir dies auch zugeschickt.

Achte bei der Übernahme, das Du mitbekommst

- manuale de proprietário
- CE-Zetirtifikat von der Werft für das Boot
- Die Outboarder Zulassung vom italien. Transport Ministerium
- die Zulassund vom Trailer

ferner empfiehlt es sich eine Kopie von der ursprünglichen Kaufrechnung in Italien mitzubekommen zum Nachweis der bezahlten IFA = MWST, wichtig bei späterem Grenzübertritt und Zollkontrollen in Europa.

Bedienungsanleitung für E-Geräte wären auch nützlich, sind aber meist in italienisch. Achte bitte noch darauf, das Du auf Deiner KV-Ausgabe die volle Bezahlung quittiert bekommst, das ist der Nachweis der Eigentumsübertragung bei der späteren Zulassung in D.

Sind die Italienischen Dokumente nicht auf den Namen des Verkäufers ausgefüllt, insbesondere die Trailer Zulassung, dann hat er nicht Eigentum an dem Boot, dannhöchste Vorsicht bitte.

Auch wenn Boot bzw. Trailer vor ca. 1999 gebaut wurden könnte ev. keine EU-Zulassung bzw. CE-Zertifizierung vorlegen, dann wirst Du Zulassungsprobleme in D bekommen, ev. geht es garnicht wenn nicht zumindest die amtliche ialienische RINA Zertifizierung vorliegt. Bei Trailer Fertigungsjahr vor 1995 muß unbedingt geprüft werden, ob er die automatische Brems-Rückfahrentsperrung hat, sonst bekommt er garkeine deutsche Zulassung, das ist hier bei Neuzulassung vorgeschrieben auch bei älteren Trailern.

Wenn Du wirklich gesucht hättest, dann hätte Dir der Suchbefehl mehrere Seiten Kaufverträge bzw. Kaufvertrag oder Kaufvertrag Italien ausgeworfen. Bitte das nächste Mal richtig angehen. Dann wärest Du auch nicht in Zeitnot geraten, denn ein Boots-Kauf ist eine Sache die richtig vorbereitet werden muß.

Ansonsten viel Glück!

Geändert von DieterM (01.10.2008 um 17:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2008, 17:05
Benutzerbild von tirador
tirador tirador ist offline
Mädchenbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 819
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,

es gibt verschd. deutsch-italienische Kaufverträge jd. empfiehlt sich der mit dem Überführungskennzeichen (muß von D oder A mitgenommen werden!) 2-fach mitzunehmen, da die Italiener kaum mehr bereits sind die Fahrt nach D oder A mit ihrer italien. Zulassung zuzulassenwegen dem Risiko. Die Alternative ist natürlich auch einen zugelassenen Trailer mitzunehmen und das Boot aufzuladen.

Zum KV gehört auch noch die Checkliste für den Kauf, hoffe Andy hat Dir dies auch zugeschickt.

Achte bei der Übernahme, das Du mitbekommst

- manuale de proprietário
- CE-Zetirtifikat von der Werft für das Boot
- Die Outboarder Zulassung vom italien. Transport Ministerium
- die Zulassund vom Trailer

ferner empfiehlt es sich eine Kopie von der ursprünglichen Kaufrechnung in Italien mitzubekommen zum Nachweis der bezahlten IFA = MWST, wichtig bei späterem Grenzübertritt und Zollkontrollen in Europa.

Bedienungsanleitung für E-Geräte wären auch nützlich, sind aber meist in italienisch. Achte bitte noch darauf, das Du auf Deiner KV-Ausgabe die volle Bezahlung quittiert bekommst, das ist der Nachweis der Eigentumsübertragung bei der späteren Zulassung in D.

Sind die Italienischen Dokumente nicht auf den Namen des Verkäufers ausgefüllt, insbesondere die Trailer Zulassung, dann hat er nicht Eigentum an dem Boot, dannhöchste Vorsicht bitte.

Auch wenn Boot bzw. Trailer vor ca. 1999 gebaut wurden könnte ev. keine EU-Zulassung bzw. CE-Zertifizierung vorlegen, dann wirst Du Zulassungsprobleme in D bekommen, ev. geht es garnicht wenn nicht zumindest die amtliche ialienische RINA Zertifizierung vorliegt. Bei Trailer Fertigungsjahr vor 1995 muß unbedingt geprüft werden, ob er die automatische Brems-Rückfahrentsperrung hat, sonst bekommt er garkeine deutsche Zulassung, das ist hier bei Neuzulassung vorgeschrieben auch bei älteren Trailern.

Wenn Du wirklich gesucht hättest, dann hätte Dir der Suchbefehl mehrere Seiten Kaufverträge bzw. Kaufvertrag oder Kaufvertrag Italien ausgeworfen. Bitte das nächste Mal richtig angehen. Dann wärest Du auch nicht in Zeitnot geraten, denn ein Boots-Kauf ist eine Sache die richtig vorbereitet werden muß.

Ansonsten viel Glück!
Hatte in der Suche Kaufvertrag Italien eingegeben und da war leider nichts mit Treffern.

Danke für die zusätzlichen Tips
__________________
Grüße Denny und Hartmut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2008, 20:08
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Da bin ich aber mal gespannt Hartmut
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2008, 20:33
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Da bin ich aber mal gespannt Hartmut
ich kenns , ihr werden
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2008, 21:13
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
ich kenns , ihr werden
ich sag nur eins Knickschlauch oder schwarz/weißer Teufel.

Was besseres fällt euch nicht ein, ein J.... zum Beispiel.

lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2008, 21:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von reini0077 Beitrag anzeigen
ich sag nur eins Knickschlauch oder schwarz/weißer Teufel.

Was besseres fällt euch nicht ein, ein J.... zum Beispiel.

lg reini
naja, bei einem schwarz/weiss Boot oder einem Knickschlauch macht keiner mehr Augen, da muss schon was fetzigeres kommen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com