![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
So wie ich das raushöre geht das nie so richtig leise ab. Ich muß beim Schalten aber der Hebel schon sehr deutlich bewegen bevor der Gang reingeht
Bringt es hier was den Weg des Bowdenzuges der Schaltung einzustellen? Ich frage mich nur, ob das nur was in eine Richtung bringt, stimmts? ![]() Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Bernd!
Es könnte auch durchwegs sein dass die Gaskulisse - Zündverstellung dir zu früh die Standgasdrehzahl raufschaltet. Daher schau mal ob du nicht den Schaltpunkt vom Getriebe etwas früher schalten lässt. Eine andere Ursache könnte auch ein schwerer Edelstahlpop sein. Denn die Masseträgheit vom schweren Propeller muss erst durch das einklinkende Getriebe überbrückt werden. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Mathias,
beides ist gut möglich. Edelstahlprop. habe ich ein megagroßen und mit der Leerlaufdrehzahl könnte auch passen. Morgen gehts noch mal auf die Weser. Kann ich die Leerlaufdrehzahl auch irgendwo mit einer Schraube einstellen oder muß ich den jeden Vergaser anpacken. Ich glaub schon fast ich lasse es besser machen oder ist das ganz easy? Gruß Bernd
__________________
...alles bleibt besser! ![]() |
![]() |
|
|