Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2008, 12:21
Fassi Fassi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das habe ich im Mustang Forum gefunden. Es entspricht 100% dem was mir der Kerl am Telefon erklärt hat


Zitat:
Aluminium (Knet- und Gusswerkstoffe) kann man allgemein mit Schutzgas- (MIG, WIG) und Gasschmelzverfahren recht gut schweißen.

Aludruckguss aber nicht. Beim Druckguss wird, wie der Name schon sagt, das flüssige Material unter hohem Druck in die Form gespritzt. Sowohl die Gießgase als auch die Luft die sich davor in der Form befunden haben können dabei kaum entweichen, so dass sie im Gussstück eingeschlossen bleiben.
Wenn man dann versucht das zu schweissen passiert folgendes: das Material wird erhitzt, die eingeschlossene Luft auch. Die heisse Luft dehnt sich aus und das Teil sieht nach dem schweissen aus wie ein schweizer Käse.

Audi hat mittlerweile ein Verfahren entwickelt bei dem während des Druckgießvorgangs ein Unterdruck in der Form erzeugt wird der die Luft absaugt, so gegossene Teile sind schweißgeeinget und werden in den neuen Alu-Audis verwendet.
Ein Aludruckgussteil aus den 60er Jahren kann man aber sicher nicht schweissen.
Ich würde es auch mit Löten versuchen, was Udo77 und Boss beschreiben sind neue hochfeste Lote für Aluminium mit niedrigem Schmelzpunkt (leicht zu verarbeiten).

Das ist aber nicht dasselbe wie schweissen. Während beim schweissen der Grundwerkstoff aufgeschmolzen wird liegt beim Löten der Schmelzpunkt vom Lot niedriger als der der zu verbindenden Bauteile. Die feste Verbindung beim löten entsteht dadurch dass Lot und Grundwerkstoff da wo sie sich berühren durch Diffusionsvorgänge eine Legierung bilden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2008, 13:46
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heiko,

Ich habe einen intakten Johnson aus diesem alter..........



und


einen baugleichen Evinrude!!!!!

als Ersatzteilträger.

nun habe ich den Motor ausgegraben ..........

hätte ich gewusst dass der Kraftkopf ab muss

hätte ich es gelassen

und ich das Uw-teil auseinander Schrauben muss

hätte ich es gelassen


naja Stunden später................






.................





..................





....................





lag dieses Teil vor mir ..











.





..





Click the image to open in full size.



Click the image to open in full size.







__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall

Geändert von Mutti (15.10.2008 um 13:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2008, 14:17
Fassi Fassi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry,

jetzt natürlich die Frage, möchtest Du es los werden ??????????(natürlich gegen Bezahlung)

Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2008, 14:43
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heiko,
ich möchte die Welle nicht loswerden!!!

aber du braust sie doch und in meinem 40 ziger ist sie ja noch ganz.

Du bekommst eine PN.
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2008, 15:33
Fassi Fassi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Erstmal tausend Dank an Harry!! Ich werde am Wochenende mal vorbeischauen ob es passt.

Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2008, 16:23
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nach unserem Telefon Gespräch denke ich dieses Teil brauchst du auch noch .........

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.10.2008, 21:26
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tja Mutti ist halt (die) der Beste!!!
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com