Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2008, 07:43
luigi_k2001
Gast
 
Beiträge: n/a


Tunen

Moing

Anhand vieler Aussagen, in anderen Beiträgen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Tunen rein wirtschaftlich gesehen sinnlos ist.
neue Nockenwelle, Vergaser und Zündbox. Am Besten ich frage vor dem Kauf mal beim WSA nach, ob ich sowas zugelassen bekomme. Ich will ja nichts illegales machen.


Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2008, 09:39
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das WSA trägt alles ein was du denen angibst. Das Problem was du bekommen wirst wenn was passiert ist das deine Versicherung (sofern du eine hast) die Zahlung verweigern kann bzw. sich das Geld von dir wiederholen wird weil du grob fahrlässig gehandelt hast.
Wenn dein Boot also nur bis max 15PS zugelassen ist dann würde ich mir gut überlegen da 20 PS dran zu machen.
Der Unterschied ist aber eh nicht wirklich soooo groß.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2008, 12:44
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


unterschied 15 auf 20PS... ?

der unterschied ist immerhin um 33% mehr leistung...
also wie wenn ich an meinem BWA statt 50 ... 66,5 PS hätte...
(von 40 auf 50 PS merkt man jedenfalls schon... und das sind nur 25% mehr...)

lg, arne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2008, 14:22
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von luigi_k2001 Beitrag anzeigen
Moing

Anhand vieler Aussagen, in anderen Beiträgen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Tunen rein wirtschaftlich gesehen sinnlos ist.
neue Nockenwelle, Vergaser und Zündbox. Am Besten ich frage vor dem Kauf mal beim WSA nach, ob ich sowas zugelassen bekomme. Ich will ja nichts illegales machen.


Gruß
Axel
Hi Axel,
ich denke das wird wie bei den Jam-Modellen aus Italien sein. Da wird auch nur der Chip vom 20er eingebaut.

Gruß

Didi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2008, 07:18
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.398
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

...... was die Meisten vergessen :

Bringt man ein Boot mit getunten Motor / Boot in Umlauf und verschweigt dieses dem Verkäufer , wird der Vertrag nichtig , falls dieses herauskommt .

Wichtiger ist aber - tritt ein größerer Schadensfall ein , Personen kommen zu schaden , der Motor wird unter die Lupe genommen , ..... - zahlt keine Versicherung - vielleicht doch , aber in jedem Fall wird der `Tuner ` zur Verantwortung gezogen .

Verkaufe ich ne frisierte Mofa , der Verkäufer verunglückt damit , kann das für mich sehr unangenehm werden ( emotialnal und finanziell ) .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2008, 19:08
luigi_k2001
Gast
 
Beiträge: n/a


Habe Antwort vom WSA bekommen.


>>>>
für uns spielt es keine Rolle wie Stark der Motor sein darf, den Sie an die Heckspiegelplatte hängen wollen. Das einzigste was passieren kann, ist z.B. dass ein Garantieanspruch gegenüber Zodiac erlischt, oder das im falle eines Unfalles Ihnen dann vielleicht eine Mitschuld angerechnet wird.
<<<<

Die Entscheidung ob 15 oder 20 PS muss ich also ganz alleine treffen

gruss
Axel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2008, 19:26
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Axel

Zitat:
für uns spielt es keine Rolle wie Stark der Motor sein darf, den Sie an die Heckspiegelplatte hängen wollen. Das einzigste was passieren kann, ist z.B. dass ein Garantieanspruch gegenüber Zodiac erlischt, oder das im falle eines Unfalles Ihnen dann vielleicht eine Mitschuld angerechnet wird.
, oder vielleicht die Versicherung nicht zahlt.
Bei der Versicherung würd ich in jedem Fall nochmal nachfragen.

Aber mal ehrlich, so ganz kann ich die Aussage nicht nachvollziehen. Könntest Dir dann ja auch 100PS dran hängen und würdest damit eine Gefahr für die Schiffahrt darstellen. Ob´s ihnen dann auch egal wäre.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2008, 20:57
luigi_k2001
Gast
 
Beiträge: n/a


na ich will die aussage vom wsa nicht überbewerten. heist es doch nur dass ich egal was ich für einen motor mir zulege diesen in den bootsausweis eingetragen bekomme. und solange nichts passiert keine Probleme deswegen bekomme,
und 100 PS dranzuhängen verbietet schon der gesunde Menschenverstand.

mir ging es nur um 20 anstatt von 15 PS was 200 Euro in der Anschaffung ausmacht. die 200 mehrpreis für eine andere zündbox, nockenwelle und Vergasser, kann ich nicht so ganz nachvollziehen, zeigt mir dass im bootbereich doch viele Fantasiepreise verlangt werden.

gruss
Axel
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.10.2008, 08:12
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.398
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Axel ,

die Preise sind real - in dem benannten Fall sogar recht niedrig . Was meinst Du wieviel z.B. ein neues Unterwasserteile für einen 60 / 70 PS Motor kostet ?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com