Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2004, 21:23
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Mit der 100erter Zulassung zahlt sich das Wuchten sicher aus. Die 130 sahen fuer mich nur soviel aus, weil ihr ja standardmaessig 80kmh Limit habt.

Das wuchten hat bei mir fuer 3 Raeder 20€ gekostet. Nicht so eine Rieseninvestition :)

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2004, 21:32
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

werd meine jetzt wohl auch auswuchten lassen :D :zunge:

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2004, 21:40
Seestern
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln Trailereifen auswuchten

Hallo DieterM,

genau sowas hab ich mir gedacht (Alptraum Schluck) also die 20 Euronen ,hab ich schon gebucht scheint mir gut angelegt zu sein.
Dabei fällt mir auf 20 Euro um drei Reifen auszuwuchten, is aber auch nicht unbedingt aus dem SonderangebOOtsblatt.Na ja was mut das mut. :glotz:

Gruss Roman
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2004, 22:08
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Roman,

nachdem Du ja die Riesenstrecke bis HR fahren möchtest, und das möglichst zügig, wäre das Auswuchten unbedingt zu empfehlen. Bei reinen Kurzstrecke und um die 8o kmh oder weniger könnte es vernachlässigt werden.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2004, 12:19
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Ich empfinde das auswuchten nicht als unbedingt notwendig bei einem Trailer.

Stoßdämpfer oder sonstiges werden durch Nichtauswuchten garantiert nicht beschädigt.

Selber wuchte ich aber meine Trailerreifen schon aus weil ich es ja selber mache und es nichts kostet.Würde ich das bezahlen müssen dann sicher nicht.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2004, 13:27
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

ich weiss schon, was wir beim nächsten Treffen machen, Martin :D

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2004, 12:46
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Reden Martin,

Meiner Meinung nach gehören die Reifen schon gewuchtet.

Jede Unwucht schadet auf längere Sicht den Reifen und den Radlagern.

Es kostet ja kein Vermögen.


nimmst du beim Atterseetreffen die Wuchtmaschine mit?????

:zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.08.2004, 16:47
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

ja ich kann mir nix schöneres vorstellen :zerschepp :zerschepp
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com