![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Liebe Kollegen!
Danke für die vielen Hinweise und Erfahrungen. Wir haben hier wirklich ein ganz tolles Forum, kann ich nicht oft genug betonen. ![]() Im Frühjahr kann ich dann meine Erfahrung bei der Überprüfung beisteuern.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung Hermann Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel... (Bertrand Russel) Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Aus 'Zwiebelfisch': Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass". ![]() "Dass des so schwer sei soll, des versteh i net ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Hansi,
wie ich auf dem Foto von Deinem Boot sehe, hast Du alle 3 Lampen am Geräteträger montiert. Ich habe mir jetzt auch einen von diesen billigen, die in einem anderen Thread erwähnt wurden, bestellt. Darf man alle 3 Lampen in Ö hinten auf dem Bügel montieren? Danke im Voraus!
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung Hermann Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel... (Bertrand Russel) Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Aus 'Zwiebelfisch': Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass". ![]() "Dass des so schwer sei soll, des versteh i net ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Hermann,
die Lichterführung nur am Geräteträger sollte kein Problem darstellen, lediglich das Top/Anlerlicht muss höher sein, ich habe bisher damit nie Probleme gehabt!
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
![]() |
|
|