Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 06.11.2008, 23:29
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hermann,

hmmm ... da könntest Du richtig liegen, wie Wasser in den Schlauch gekommen ist. Das bekommt man aber auf einfache Weise dann auch wieder heraus.

Was mich jetzt aber bedenklich macht und bitte nicht traurig sein, ist das ein Schlauchboot unabgedeckt im Garten oder Liegeplatz dem Wetter ausgesetzt wird, schließlich ist es doch ein Wertgegenstand. Das Wasser verursacht geringen Schaden. Viel schlimmer ist die Sponnenbestrahlung des Schlauchmaterials, das dabei kaputt geht, bei Hypalon weniger schlimm, aber bei PVC - und ich vermute PVC Material bei Quicksilver - ist das auf Dauer tödlich bzw. es verfärbt sich, verhärtet und wird schmierigklebig, danach brüchig und undicht. Hoffe das Du davon verschont bleibst!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com