![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo kann dir nur DSB empfehlen. Habe mir vor 4 jahren selbst ein gebrauchtes gekauft. Alter ?????? Wusten die selbst bei DSB auf meine Anfrage nicht so recht. Denke aber so um die 30. Ist gebraucht , aber aber aber immer noch super. Die Motorisierung bei meinem 3,8m Schlauchi soll angeblich bis 40 Ps sein. Habe z.Z 25 Ps dran. Das Ding rennt wie blöde. Schau einfach mal auf die Klebenähte. Bei meiner Hochseeyacht sind die mindestens 10 cm überlappent
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
wie der andere Peter ![]() Größere Wellen kein Problem, fies waren immer nur die kleinen Kabbelwellen durch Wind, so 10-15 cm hoch und alle paar Meter die nächste, dann war es nicht mehr so komod zu fahren. Wobei die aufblasbaren Sitze von DSB ansonsten das bequemste sind was ich je gefahren habe. Motor war 30er Johnson, V/max war 42 km/h, mit ca. 180 kg Zuladung, bei 100 kg mehr waren es auch noch knapp 40 km/h. Die mit dem dünneren Boden sind (soviel ich weiß) die mit den gelben Bodenbrettern, die klarlackierten sind die späteren dickeren, unabhängig davon ob 3.6 oder 4.3. Es gab das 3.6 auch mal serienmäßig mit einem Holzkiel wahlweise, das wäre dann wahrscheinlich noch besser, für Wellen, meins hatte Luftkiel. Alleine mußt Du aber auch bei Übung 3/4 Stunde rechnen für´s aufbauen, bei Pinnenbetireb, schneller gehts nicht. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Vielen dank für das feedback! das 4.3 er soll ohne motor 1900 kosten, das 3.6er soll mit 10 jahre alter maschine 2.700 kosten, ist allerdings eines mit gelben bodenbrettern.
was mich ein wenig irritiert ist das geschilderte schwammige fahrverhalten, will das boot in strandnähe in rügen und in geschützten buchten einsetzen und da wäre ein "wabbeliges" boot nicht so relevant. dachte daran das 4.3er mit nem 20er mercury zu motorisieren, da dieser noch gut tragbar ist und mit pinne zu fahren wäre! beste grüße |
#4
|
||||
|
||||
hmmm, 1900,- nackiges Boot mit 10 Jahren auf dem Buckel? Für ein neues 4,20er Grand mit Holzkiel habe ich 2400,- gezahlt.
Vielleicht ist DSB ja um so vieles besser, keine Ahnung. Gruß, Jochen |
#5
|
|||
|
|||
naja, die frage ist sicher angebracht.also ich kann dir nur sagen, dass das boot damals (hab ich mir sagen lassen) angeblich so um die 11.000 mark gekostet hat.(vielleich weiß es hier ja jemand besser).
wie zufrieden bist du denn mit deinem grand? |
#6
|
||||
|
||||
Servus Sebastian
![]() ![]() ob die Farbe der Bodenbretter etwas mit der Stärke (Dicke) zu tun haben, weiß ich nicht. Meine waren jedenfalls gelb. Welche Farbe haben denn die im 4.3 ? Hast Du schon mal nachgeschaut, ob das vordere der großen Bodenbretter noch o.k. ist ? Der Preis scheint mir auch zu hoch, auch bei wirklich gutem Zustand. Und das 4.3 ist echt schwer. Ich hab das Boot 2x auf- und abgebaut. Ist wirklich alles gut durchdacht und stabil, dauert aber auch. Zum Fahrverhalten hab ich Dir ja schon meine Meinung gesagt. Die muß aber nicht maßgebend sein, wenn der Boden passt und stabil sitzt. (Btw: Ich hab mir so manche Gedanken über die Verbesserung der Stabilität gemacht, zunächst hab ich ein neues Bodenbrett für das beim Kauf defekte ,anfertigen lassen (Den Riß hab ich leider erst nach der ersten Ausfahrt bemerkt). Wenn Du das Boot mit Pinne fahren willst, wirst Du die Vorteile der wirklich guten aufblasbaren Sitze nicht nutzen können. Imho sollte das Boot mit Lenkung gefahren werden. Dazu ist es konstruiert mit dem Armaturenbrett und der Scheibe. Meins war mit 85 Kilo am Heckspiegel schon ziemlich hecklastig. Aber schau selbst: Hoffentlich hast Du nicht den gleichen Boden ![]() Hecklastig ![]() Ich bin der Ansicht, wie auch schon beschrieben, Du solltest das Boot mal fahren und Dich dann entscheiden. Trotz wirklich sehr gutem Material und auch sehr guter Verarbeitung machte das Boot im Vergleich zu meinen vorherigen Zodiacs und meinem jetzigen Kleinrib nicht annähernd soviel Spaß. Zum Preis: Schau mal da Um Links zu sehen, bitte registrieren Das SR würd ich gern mal fahren Was es nicht alles gab von DSB (extra Link für skyman)Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() Geändert von dievoggis (08.11.2008 um 15:06 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
Hallo,
20 PS ist zuwenig für das 4.3, meine Meinung, das 3.6 okay mit 20 aber das größere ist wesentlich breiter, da reichen 20 nicht, für etwas Spaß sollten es sicher 40 PS sein. Warum nicht das in dem Link von Dir, das finde ich fair vom Preis, mit Motor, Trailer...., noch handeln auf 2300 und dann hat man ein schönes Boot, ich meine das ist das 506, zwar schon älter, aber absolut stabil durch den zusammensteckbaren GFK Boden, kein Rib, aber der Vorläufer, sag ich mal. Die Frage ist ob´s so aussieht in Wirklichkeit, ist ja ein Prospektfoto abgebildet! ![]() Wenn Du mit dem Platz auskommst nimm das 3.6, das läuft auch mit 20 PS und selbst wenn das den dünnen Boden hat macht sich das wegen der geringeren Breite weniger bemerkbar. Das 4.3 hat über 10.000 DM gekostet, stimmt schon, bißchen Zubehör dabei und 11.000 oder mehr waren kein Problem, normalerweise hat das ja auch schon den Edelstahlbügel über der Scheibe, der kostet für das 3.6 als Zubehör alleine über 500 Euronen. ![]() Am besten ist immer wenn man nur eines sieht, wenn man die Wahl hat wird´s immer schwierig sich zu entscheiden, jedes hat was für oder gegen sich. Gruß Peter ![]() Und ja, hab extra nachgelesen, die gelben sind die dünneren Bodenbretter, die klarlackierten die dickeren, späteren.
__________________
P.G. |
#8
|
|||
|
|||
vielen dank erstmal.das sind ja super infos.
hab mal ein wenig im internet gesurft und bin da noch auf 2 andere dsb typen gestoßen, einmal das dsb 380 gp und das 420 gp.die machen auch beide einen guten,soliden eindruck und sind wahrscheinlich auch nicht schwieriger im aufbau. @skyman hast du besondere quellen zu dsb oder woher kommt dein wissen ;) ? lg |
![]() |
|
|