![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Neptun,
darin hat sich nichts geändert. Meine bessere Hälfte hat gerade die beiden Scheine gemacht. Heute abend holen wir den Binnenschein ab. Der Ausbilder legt immer großen Wert auf ein schönes Essen und ein gutes Glas Wein zum Abschluß des lernens. So macht die Aushändigung des Scheines nicht nur stolz sondern auch Spaß. Aber die Regeln haben sich nicht geändert. Gruß Wilfried , der sich jetzt die Kaptänsmütze teilen muß (wenn ich es denn zulasse) :sonne: |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
kann meine beiden Vorredner nur bestätigen, wenn alles richtig ist, kann man die Navigationsaufgabe komplett vergeigen und hat immer noch bestanden. ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
Also wenn man die Prüfungsbestimmungen genau liest, liegt die Vergabe der Punkte sowieso im Ermessen der Prüfungskommision und kann hinterher nicht reklamiert werden. :schlaumai
Bei meiner Prüfung im Feb 2004 sagte der Prüfer vorher, das man bei Fehlern in den Navigationsaufgaben nicht unbedingt direkt durchgefallen ist :hiiilfe: , zum Beispiel bei Rechenfehlern oder so, sollte die Kommision aber der Meinung sein, man habe die Navigation nicht richtig verstanden :glotz: , muß man in die Mündliche Prüfung, auch wenn man mehr als 55 Punkte hat :glotz: :glotz: . Da wird dann nochmal gecheckt ob man es grundsätzlich verstanden hat. :schlaumai :schlaumai Das halte ich auch für vernünftig. :daumenhoc Und mal ehrlich, so schwer ist es ja auch nicht, da finde ich die Fragen über CE Norm oder den Nord- Ostseekanal viel schwieriger, da muß man halt wirklich auswendig lernen, und das liegt mir gar nicht. :motzer: :motzer: Gruß Lippi |
#4
|
|||
|
|||
Hallo,
ich habe gerade noch einmal bei meiner Yachtschule nachgefragt. Hier das Ergebnis, welches meine These im wesentlichen bestätigt: Die Navigationsaufgabe muss entweder schriftlich oder mündlich bestanden werden. Schafft man dieses nicht, fällt man durch die Prüfung, auch dann, wenn man wesentlich mehr als 2/3 der übrigen 30 Prüfungsfragen gelöst hat. Sie hat also viel mehr Gewicht als die anderen Fragen, was ja wohl auch berechtigt ist. Gruss Nordy |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Leute
da ich den Schein auch gemacht habe mit Prüfung in Deutschland als Österreicher hatte es bei uns auch geheissen wer die Navigation verhaut ist durchgefallen ja so war es,aber so heiss wie gekocht wird wird nicht gegessen ![]() grüße Hansi ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#6
|
|||
|
|||
So Freunde,
um hier Klarheit reinzubringen, ich brauch niemanden anzurufen, ich habe selber Ausgebildet: Hier ein Auszug aus dem Buch Sportbootführerschein See von Overschmid / Bark aus dem DK Verlag. Dieses Buch wird zur Prüfungsvorbereitung benutzt: Auszug Die Prüfung: Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil. Sie soll möglichst an einem Tag durchgeführt werden. Theorie: Die theoretische Prüfung wird schriftlich und mündlich durchgeführt. Im schriftlichen Teil hat der Kanidat 33 aus dem offiziellen Fragekatalog ausgesuchte Fragen innerhalb von 75 Minuten ohne Hilfsmittel zu bearbeiten. Richtig und vollständig beantwortete Fragen werden mit 2 Punkten, nur zum Teil oder nicht richtige Fragen mit 1 bzw. 0 Punkten bewertet. Maximal sind 66 Punkte erreichbar. Wer nur 43 oder weniger Punkte erreicht, hat die Prüfung nicht bestanden, es sei denn es liegen besondere Umstände vor. Werden 54 oder weniger Punkte erzielt ist eine mündliche Prüfung erforderlich. Bei 55 und mehr erreichten Punkten ACHTUNG ist die theoretische Prüfung bestanden eine mündliche Prüfung findet nicht statt. Noch Fragen? Wer mag kann das im Buch nachlesen. ISBN 3-7688-0736-3 Und da kann jemand erzählen was er will ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
@Michel
Zitat: ich brauch niemanden anzurufen, ich habe selber Ausgebildet: Wäre aber vielleicht gut gewesen, wenn du es getan hättest. Mit nicht gelöster Navigationsaufgabe (schriftlich und mündlich) fällt man durch. Wohl auch zu Recht. Wer diese einfachen Dinge nicht geschnallt hat, hat den SBF-See nun wirklich nicht verdient. Das ist jedenfalls die Prüfungs-Praxis. Letztlich entscheidet hier immer noch der Prüfer mit seinem Ermessensspielraum über die Erteilung des Scheins. Nordy |
#8
|
||||
|
||||
hallo
ich habs geschafft.ich hab den küstenschein in der tasche :sueffel: :coool: |
#9
|
||||
|
||||
[move] gratulation zum Küstenschein
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() grüße Hansi ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
![]() |
|
|