Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2004, 14:28
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

erst mal wilkommen hier im Forum:

Hmmm keine Infos?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren Da unter Modellguide und OMC

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und wenn Du unter Google "omc seadrive" eingibst bekommst Du etwa 200 Treffer.

Musst Dich halt mal Durchlesen.

Hier noch die Altersbestimmung :

OMC Model Designation

Imbedded in the model number is the Make, horsepower and year of the engine.
For example:
If your model number is J200TLCOS your engine is a 1985 200hpJohnson engine.

The first Letter corresponds to the first letter of the make of your engine.
The next numbers are the engine hp.
The second to last two letters correspond to the year listed in the chart below.

1980(CS) 1981(CI) 1982(CN) 1983(CT) 1984(CR) 1985(CO)
1986(CD) 1987(CU) 1988(CC) 1989(CE) 1990(ES) 1991(EI)
1992(EN) 1993(ET) 1994(ER) 1995(EO) 1996(ED) 1997(EU)
1998(EC) 1999(EE) 2000(SS) 2001(SI)




Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2004, 10:22
white nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Also einiges habe ich jetzt schon raus bekommen.

Offensichtlich handelt es sich um ein OMC-SeaDrive BJ 83-84 mit 115 PS. Allerdings kann die Modelnummer die mir der Verkäufer gegeben hat nicht stimmen ( 2BBLCTR ). Ich habe mal ein paar Fotos eingestellt. Vielleicht hilft das ja weiter !

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.

:weissnich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2004, 10:27
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Nemo,

ein Typenschild hat der Motor nicht?

Da müsste Modell und Motornummer draufstehen. Übrigens sieht der Motor ziemlich mitgenommen aus.

Er scheint stark korrodiert. Dadurch das alle Schrauben sehr angerostet sind sieht es fast aus als hätte der Motor mal im Salzwasser gelegen.

Bist Du damit schon gefahren?

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2004, 10:50
white nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


gefahren bin ich damit noch nicht, habe ihn aber schon in einer Tonne angelassen, und er läuft , .... ! :weissnich :hä:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2004, 17:51
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Nemo
Da muß ich Michel schon recht geben, neu sieht er nicht mehr aus.Deswegen würde ich keine größeren Strecken damit fahren.Bleibe also immer schön in Küsten nähe.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com