![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
hallo jörg
bin zwar "erst" neu hier aber dafür ein SEHR viel leser (bin halt schreib -faul) du schreib ja zum campen (fest camper??? trailer hin und her drauflassen und gut ist warscheinlich zu einfach ![]() ![]() ![]() ich denke da an ein aus, der motorwerkstatt motoren heber nur kleiner also selbstbau wenn du da eine möcklichkeit hast (galgenbau ,zwei füsse auf rollenforne und eine rolle hinten, zentriert einen hebearm mit kurbel und draht seil natürlich aussenandernehmbar zum transport ) zum rausnehmen aus auto und ranhängen ans boot ![]() ![]() SPASSEN mit deinem bandscheiben solltest du lieber nicht mehr und auch wenns schwer fällt lieber um hilfe BITTEN wenn nicht anders (kinder oder freund in nähe) geht. auch wir "männer" benötigen nun mal ab und an hilfe besonders im (sorry) alter bzw. krankheit wollen wir zwar nicht IST ABER SO ![]() ![]() ![]() hoffe rege deine fantasie damit an dir es in zukunft zu ermöglichen weiter dein hobby zu geniessen Gruß michael |
#2
|
||||
|
||||
Hallo erstmal. Bei meinem alten zephyr hatte ich ne Stahlrohrsackkarre zum Motorhalter / Wagen umgebaut. Sah so ähnlich aus wie die Kontruktion vom elbschiffer. Nachteil: sehr Kopflastig und kippelig. Aber ging. Brauchte ich zu Hause, in der Mietwohnung damals.
Heute parke ich das auto am cp auf dem weg und schiebe das boot, welches schon auf dem slipwagen liegt direkt vor den kofferraum. Dann ziehe ich den Motor aus dem Kofferraum und richte ihn nur auf. Dann fährt mein Frau das Boot vor/an den Motor. Boot vorne anheben und am Motor einhängen, fertig. Mein 30er Autolube mit E-Start wiegt rund 60kg. Ist zum weiter schleppen definitiv nicht geeignet. Auch ich habe einen Bandscheibenvorfall C5/C6/C7 hinter mir. Habe mich gegen eine OP entschieden, stattdessen Langzeitreha in ambulanter Form. Bei richtiger Technik ist tragen kein Problem. Hatte allerdings bei den Schlägen und Erschütterungen bei zügiger Rauhwasserfahrt bedenken. Meinen schönen Samurai habe ich damals verkauft, weil ich ihn nicht mehr ohne Wahnsinnsschmerzen fahren konnte. Ist 6 Jahre her und Bootfahren ist bis jetzt gutgegangen.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo. Kann es dir nachempfinden. Habe Evinrude 25 Ps am Schlauch. Hat E-Starter und und. Wiegt mittlerweile so um die 50 Kg. Habe Schlauchi auf Trailer. Motor bleibt eigendlich immer dran. Nur über die wintermonate schaube ich das Ding ab. Dann stehe ich vor dem selben Problem. Habe mich mit einem Flaschenzug beholfen. Jo ist halt in einer Garage. Trotz allem die pöngelei in den Heizungskeller bleibt. Ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz. Denke konnte dir da auch nicht weiter helfen ? Aber vielleicht hilft es einen weiteren, gebäutelten zu finden. Ein 4 Ps motor wiegt so um die 20 kg. Nur so mal eben neben bei erwähnt.
![]()
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu. ![]() |
![]() |
|
|