Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2008, 21:54
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Hallo erstmal. Bei meinem alten zephyr hatte ich ne Stahlrohrsackkarre zum Motorhalter / Wagen umgebaut. Sah so ähnlich aus wie die Kontruktion vom elbschiffer. Nachteil: sehr Kopflastig und kippelig. Aber ging. Brauchte ich zu Hause, in der Mietwohnung damals.

Heute parke ich das auto am cp auf dem weg und schiebe das boot, welches schon auf dem slipwagen liegt direkt vor den kofferraum. Dann ziehe ich den Motor aus dem Kofferraum und richte ihn nur auf. Dann fährt mein Frau das Boot vor/an den Motor. Boot vorne anheben und am Motor einhängen, fertig. Mein 30er Autolube mit E-Start wiegt rund 60kg. Ist zum weiter schleppen definitiv nicht geeignet.
Auch ich habe einen Bandscheibenvorfall C5/C6/C7 hinter mir. Habe mich gegen eine OP entschieden, stattdessen Langzeitreha in ambulanter Form.
Bei richtiger Technik ist tragen kein Problem. Hatte allerdings bei den Schlägen und Erschütterungen bei zügiger Rauhwasserfahrt bedenken. Meinen schönen Samurai habe ich damals verkauft, weil ich ihn nicht mehr ohne Wahnsinnsschmerzen fahren konnte.
Ist 6 Jahre her und Bootfahren ist bis jetzt gutgegangen.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2008, 21:42
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 560
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo. Kann es dir nachempfinden. Habe Evinrude 25 Ps am Schlauch. Hat E-Starter und und. Wiegt mittlerweile so um die 50 Kg. Habe Schlauchi auf Trailer. Motor bleibt eigendlich immer dran. Nur über die wintermonate schaube ich das Ding ab. Dann stehe ich vor dem selben Problem. Habe mich mit einem Flaschenzug beholfen. Jo ist halt in einer Garage. Trotz allem die pöngelei in den Heizungskeller bleibt. Ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz. Denke konnte dir da auch nicht weiter helfen ? Aber vielleicht hilft es einen weiteren, gebäutelten zu finden. Ein 4 Ps motor wiegt so um die 20 kg. Nur so mal eben neben bei erwähnt. Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com