Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2004, 18:35
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Super Roman!

Aber warum nicht löten? Ich steh auf löten :)
Liegt das an der Korrosion?

Und Blockklemmen mit Aderendhuelsen auch nicht?
Is eh wurscht ich weiss, interessiert mich nur.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2004, 19:43
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

:liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben :liebhaben

SUPER

Danke! Mir fehlen die Worte.

...und wegen der Smileys nicht auf falsche Gedanken kommen :zwinkerer

Gruß

Oliver
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2004, 12:04
avk
Gast
 
Beiträge: n/a


...das kann doch 1:1 so in den Schlauchbootbegleiter rein! :sonne: :coool:

Gruss
Armin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2004, 13:22
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Daumen hoch

Freut mich das Euch der Bericht gefällt!
(war auch meine Absicht)

@Martin: zur Löterei:
Meist hält nur Verlötetes nicht besonders gut, da durch Vibrationen, und mech. Beanspruchungen die Lötstelle rasch darunter leidet. Ebenso korrodieret, wenn die Lötstelle nicht mittes Schutzlack behandelt wird diese recht schnell.
Auch bei Leiterplatten bedient man sich meist verschiedener Steckverbindungen (siehe KFZ)- geht schnell, auch Änderungen können rasch erfolgen (Fehlersuche,...)

Zu den Adernhülsen ist nichtz negatives zu sagen, kannst du ohne weiters verwenden.
Allerdings bitte keine Block-oder Elektrikerklemmen, die gehören wirklich nur in die Wand! Die Schrauben drehen sich oft auf, dann haben Kabel keine oder nur schlechte elektrische Eigenschaften, einen hohen Übergangswiderstand,....

Wenn ich Zeit habe stelle ich ein Update ins SBF-
(Schaltplan mit allen Verbrauchervarianten, Berechnungen, Bezugsquellen,...)

Viel Spass beim Verkabeln Eurer Boote
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2004, 12:34
Gundula
Gast
 
Beiträge: n/a


Wie kann man die Sicherungsdimension berechnen?
Gibt's da eine Formel???

Danke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2004, 13:24
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Daumen hoch Hallo Gundula,

ohmsches Gesetz.

Beispiel: eine Lampe 12 V 55 W
Berechnung: 55 / 12 = 4,583333 A

Sicherung = mind. 5 Ampere

ist doch ganz einfach oder??????
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.2004, 08:33
Gundula
Gast
 
Beiträge: n/a


Wie wende ich das ohmsche Gesetz bei einer 12V Steckdose (jetzt Zigarettenanzünder) an um einen großen Teil der externen Gerätschaft abzudecken?

Wieviel Watt hat den so ein Autoradio (steht nix drauf)?

Muss ich jetzt alle Positionslichter aufschrauben, oder kann haben die alle die gleichen Watt, und wieviel? Ich habe für jede einzelne Positionslampe eine eigene Sicherung, weiß aber nicht ob die vorhandenen Sicherungen (8A/250V) die richtigen sind.

Bei meinem Horn (weiß nicht wieviel Watt) fetzt es mir die 8A dauernd, fehler oder Sicherung auf 16A erhöhen?

Dankeschön
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com