![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Michael,
vergessen hatte ich natürlich zu schreiben das man wissen muß wo die Schaltstange bei dem jeweiligen Motor getrennt wird ![]() (um das UW-Teil erstmal abzubekommen, hab gerade das was Timo schrieb gelesen, da fiel es mir wieder ein, sorry!). Aber ich denke mal das weißt Du bei Deinen Motoren, wenn nicht bitte kurze Nachricht mit Baujahr. ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
hey
@ timo danke für das mut machen ![]() @ peter sorry das ich erst so spät wieder da bin mußte aber erst noch die restlich 15 seiten von den 86 zuende durch gucken von hier ![]() ![]() ![]() ich lese ja gern wenn mich etwas interesiert wegen schaltgestänge das wird ich wohl schon finden ![]() ![]() ![]() ![]() bis dann erstmal michael |
#3
|
||||
|
||||
Hallo . Was du brauchst? Ist auf jeden Fall Selbstvetrauen. Ansonsten wie Peter schon geschrieben. Ist nicht allzu schwer. Ein bischen Rostlöser oder wd 40, evt auch einen kleinen Brenner um die Schraubverbindung vom Schaft zu erhitzen, und somit zu lösen.der Rest müßte eigendlich schon fast von selbst funzen. Gruß Dirk
![]()
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu. ![]() |
![]() |
|
|