Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2004, 16:49
Neptun Neptun ist offline
gestrichen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 437
abgegebene "Danke": 0


Hi,

wenn einer wegen der Navigationsaufgabe durchfällt, dann hat er ja bei den anderen Fragen auch schon Lücken gehabt, also fällt er nicht in erster Linie wegen der Navi-Aufgaben durch, sondern, weil sein Wissen insgesamt dünn ist.
(Dann hat er nämlich von den 66 möglichen Punkten nur 44 oder weniger. Bei einer Differenz von 22 Punkten machen es die 6 Punkte der Navi-Aufgabe auch nicht aus, der fällt zu Recht durch, wenn er ein Drittel des Prüfungsstoffes nicht intus hat)

In den Durchführungsbestimmungen, die Michel weiter vorne zitiert hat, und auf die ich mich in meinem Beitrag auch berufen habe, steht drin, dass die Antworten nicht wortwörtlich mit den gegebenen Lösungen übereinstimmen müssen.
Der "Ermessensspielraum" der Prüfer bewegt sich also dahingehend, bei jeder Aufgabe beurteilen zu dürfen, ob die Anwort sinngemäß richtig ist oder nicht.
Und das wiederum lässt nicht soooo viel Interpretationsspielraum, denn beispielsweise bei der Beleuchtung kann man interpretieren wollen, so viel man will, aber es gibt nun mal rote und grüne und andere Lichter, deren Farbe und Anordnung eindeutig ist, da gibts nichts zu interpretieren.

Im übrigen ist eine SBF-Prüfung ein Verwaltungsakt, dessen Ergebnis man im Zweifelsfall einsehen kann und gegen den man auch rechtliche Schritte unternehmen kann, auch wenn sie nicht direkt von staatlichen Stellen abgenommen wird, aber die DMYV-Prüfer tun das im Auftrag des Staates.

Grüße
"Neptun"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2004, 17:05
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


100% Zustimmung Neptun,

natürlich hat jeder das Recht, die Bewertung seiner Fragen einzusehen, Ist beim Autoführerschein nicht anders, da bekommt man den Prüfungsbogen ja auch nicht zurück.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2004, 22:12
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ich habe ja hier ein richtiges feuer entfacht mit dem thema küstenschein.ich habe jetzt schon mehrfach gelesen das die erfolgsquote beim binnen und beim seeschein bei ca.97,5 %liegen das finde ich ein bischen merkwürdig.bei meinem ersten schein da haben es auch alle geschafft obwohl da welche dabei waren die weder knoten konnten noch anlegen.ich glaube das wird alles ein bischen locker gesehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2004, 06:06
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2003
Beiträge: 112
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

so ist es, eben Ermessenssache und Tagesform.
Wifried
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2004, 07:24
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Eben Timo,

ich kenne nur einen Fall bei dem einer durchgefallen ist.

MEINEN

Nein im ernst,

wirklich in 5 Jahren Fahrschule ist nur einmal einer durchgefallen, und das lag daran, dass er einen totalen Blackout hatte, In der Schule konnte er alles.

Also das ist wirklich relativ locker

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com