Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2004, 17:52
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wiking Fan's

die einzigsten Hypalon Boote die Wiking noch baut ist die Meisterklasse . Wobei das Komet allerdings auch aus PVC ist.
Ab Draco sind die Boote aber aus Hypalon. Wobei aber gesagt werden muß das PVC auch kein schlechtes Material ist . Aber geb mal bei Suchen PVC oder Hypalon ein da findest du einiges an Beiträgen zu dem Thema.

Gruß
Jürgen der ein Saturn mit fünfach Hypalon Haut fährt :zerschepp
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2004, 21:05
ufli ufli ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Erst einmal vielen Dank,

werde dann mal meine Erfahrungen machen, die ersten Kontakte mit der Wikingwerft waren bisher sehr gut!

Was das Andere angeht, wird die Zeit die Antworten bringen.
Das Boot ist aus PVC, aber sehr sauber verarbeitet. Das Einzige was ich kritisieren kann, ist das Brett, wo der Motor dargeschraubt wird (momentan st der Name entfallen) :blemblem: , es ist auf der einen Seite nur Holz und hier kerben sich die Schrauben ins Holz, wurde aber schon durch ein Alublech verbessert!

Schönes WE
Gruß Lothar
__________________
Nun bin ich ein Wiking er, ich wusste immer schon das einer in mir schlummert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2004, 21:35
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Hallo Lothar,

also, das Brett heisst "SPIEGEL" :D . Macht aber nix, wir kennen uns auch so aus :zunge: . Wenn die eine Seite die Innere ist, wo DU das Alu angebracht hast, dann solltest Du ev., damit die Knebelschrauben des AB nicht nach oben abrutschen können, oben einen Falz ins ALU machen, sodass die Schrauben nicht nach oben können, sollten sie einmal locker werden.
Aussen sollte sich der Motor ein bischen ins Holz eindrücken, auch das hilft gegen Verrutschen, der Motor hat dazu extra kl. Kerben.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2004, 22:10
ufli ufli ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jetzt weiss ich auch, warum das Ding (Spiegel) immer sauber sein muss!?

Aber Danke für den Tipp mit der Aluplatte, werde dies berücksichtigen und die Platte nach bearbeiten!

Gruß Lothar
__________________
Nun bin ich ein Wiking er, ich wusste immer schon das einer in mir schlummert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com