Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2008, 13:53
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Hallo Moritz,

das eindeutig das Boot das ich mir in diesem Thread auch angeschaut hatte. Ich erkenne es an der weißen Manschette unterhalb der Schaltbox.

Das ist schon eine derarte Freichheit Leute so zu be*******n. Dieter wird da mehr wissen, denn ich bin mir nicht ganz sicher ob der 80er Motor überhaupt am 16er zuläßig ist.

Also Finger weg.
__________________
Lg Andy & Melanie


Geändert von Andyfabi (10.12.2008 um 13:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2008, 13:56
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Ach ja,

der Schwarze Fleck dürfte eine Lenzöffnung sein. Der andere Schaden ist auf der rechten Seite unterhalb des Schlauches im vorderen Bereich der Sonnenliege.
Bilder sind eh noch hier im Thread.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2008, 14:54
Benutzerbild von moritzloe
moritzloe moritzloe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2003
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, der 80er stellt bei dem Boot die Maximalmotorisierung dar.

Aber gut zu wissen, dass es sich um besagtes Boot handelt. Ich hatte das irgendwie im Gefühl...

20.000 ist auch nen "bischen" überzogen, wer das kauft, der tut mir leid...
__________________
mfg Moritz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2008, 17:38
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Andy, bist du dir wirklich sicher, daß das das gleiche Boot ist?

Wenn ja, dann wurde da seeehr viel umgebaut.

Anderer Trailer, anderer Motor, anderes Lenkrad, Feuerlöscher fehlt, Instrumente anders angeordnet.......

Also ich glaubs nicht.


Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2008, 18:02
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ole Beitrag anzeigen
Andy, bist du dir wirklich sicher, daß das das gleiche Boot ist?

Wenn ja, dann wurde da seeehr viel umgebaut.

Anderer Trailer, anderer Motor, anderes Lenkrad, Feuerlöscher fehlt, Instrumente anders angeordnet.......

Also ich glaubs nicht.


Ciao Bernd
ist immerhin noch ein 16er Marlin, als ist es das gleiche Boot.

Ansonsten wärs ja das selbe, was es offensichtlich nicht ist .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2008, 18:18
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
ist immerhin noch ein 16er Marlin, als ist es das gleiche Boot.

Ansonsten wärs ja das selbe, was es offensichtlich nicht ist .
Hast recht.........

......alter Germanistiker

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2008, 18:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

nein Moritz, es ist nicht das Boot das Andy bei Bozen ( ? ) besichtigte, das war seinerzeit ein mit falschen Bildern getürktes Angebot wo bei der Besichtigung sich ordentliche Rumpfrempler herausstellen und da war ein andere Trailer drunter, an dem die Elektrik heraushing. Gut das er es damals nicht gekauft hat, denn da hätte es sicher noch Überraschungen gegeben. Inzw. sind auch spätere Anzeigen verschwunden.

Das MARLIN 16' hier bei Ravenna

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ist vermutlich das Boot aus 2004, das Walter Ravasio (Nautica Ravasio bei Bergamo), mit dem YAM F80 ausrüstete, aber wegen der Hecklastigkeit dieses schweren Motors etliche Umbauten vornahm am Boot. Diese Umbauten betraf nicht die Festigkeit des Bootes, sondern lediglich die Verlagerung des Schwerpunktes nach vorne. So wurden Batterie, der 40 l Duschtank vorverlegt und noch ein paar Veränderungen vorgenommen. Ich hatte mit ihm seinerzeit darüber gesprochen, konnte das Vorführboot aber nicht besichtigen, da es zu der Zeit sich in Triest befand. Das Boot war ein Vorführboot und wurde dann verkauft.

Am neuen MARLIN 17', das im Frühjahr 2009 mit dem neuentwickelten Mercury-Lazer Innenborder (100 PS) und schweren Outboardern (115 PS) als Ersatz für das heutige 16'er kommt, wurden eine ganze Reihe von Veränderungen vorgenommen, die sich stark an die Weiterentwicklungen bei den größeren Modellen anlehnen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.12.2008, 19:11
Benutzerbild von moritzloe
moritzloe moritzloe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2003
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ok, ich hatte es ja schon im Edit vermutet. Dachte zuerst, diese Lenzöffnung wäre der Schaden am Boot gewesen. Dann wäre ja jedes Marlin beschädigt Sorry...

Schade, hätte gedacht, der 80er Yam stellt für ein 16er gewichtsmäßig kein Problem dar...
Muss mal weiter schauen, auf jeden Fall gefällt mir die Marke sehr (nachdem ich am Samstag nochmal Danis 18er neidisch angeschaut hab ).

Mal eine Frage dazu:
Was würdet ihr als die optimale Motorisierung für ein 16er ansehen? 75 PS Zweitakt?/Viertakt? Nen 60er oder gar 40er Viertakter kommt mir schon arg schwach vor für so ne schwere Schüssel zumal Wakeboardfahren für mich ein Muss ist.
__________________
mfg Moritz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com