![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi
Also ich hätte mein Grand Ranger 380 auch ohne Bodenbretter nicht alleine aufs Autodach gehieft...................Selbst wenn du die 50 Kg hebst ist das Ding doch ziemlich sperrig..................... Ich glaube nicht das so ein zerlegbares so viel unkomplizierter ist bzw. das man dann so viel mehr damit fährt vor allem nicht wenn man es alleine händeln möchte.
__________________
LG Andi ![]() Geändert von Kleinandi (14.12.2008 um 18:48 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Na ja, es muss ja nicht soviel mehr gebraucht werden , nur etwas mehr und wenn es mich mal an einem späteren Nachmittage packt kann ich die Sitze runterlassen im Kombi und das Boot und Motor in den Kombi packen.
Dann fahre ich eh alleine, wenn die Familie mit dabei ist nehme ich ausser im Urlaub am Meer mein Trailerboot. Aufs Dach heben sollte aber sicher besser gehen als das Rib. Ein 340/350 er Trimax hat 59/63 Kg nur weiss ich nicht wie sich das Boot verhält am Meer. Ich habe schon ein paar mal gehört und auch gelesen das das 380 er fast so gut wie ein Rib sei ![]() Beim 350 er habe ich schon gehört das es nicht sehr gut sei, aber das modernere 340er ? Da erhoffe ich mir Antworten. Ich glaube 75 kg einmal pro Jahr aufs Dach ist machbar und der Boden nehme ich an ist etwa 15-20 kg, oder? Gruss Oliver Übrigens : Die Haut meines Bombard B3 mit 50kg schaffte ich gut alleine. |
![]() |
|
|