Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 09.01.2009, 22:49
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ohne mich jetzt mit den Seefunkgeräten im speziellen auszukennen.

Die Sendeleistung ist bei den Dingern ja eh auf 25 Watt begrenzt (Wie allgemein im UKW Seefunk und 1 Watt auf den speziellen Schiff-Schiff oder Navigationskanälen) Umschaltbar isses und damit passt das schonmal.

Einen NMEA Eingang hat das Teil auch, somit wäre ein Anschluss an andere NMEA Geräte (GPS, BC etc.) möglich.

Zur Marke, ich weiss nicht welchen Ruf Lowrance allgemein hat, ich persönlich als Funkamateur würde jedoch das ICOM Gerät bevorzugen. Die Geräte werden zum Teil nach MIL-Standard hergestellt. Die ICOM Geräte sind Robust und zuverlässig. Ich selbst besitze 2 Amateurfunkgeräte der Firma ICOM. Ein Firma die definitiv langjährige erfahrung in der Herstellung und Entwicklung hochwertiger Transceiver hat.

Edit:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco

Geändert von Gumminudel (09.01.2009 um 22:51 Uhr) Grund: <Link hinzugefügt
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com