Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2004, 22:20
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Wie Michel sagt. Direkt Heku anmailen. Die Frau Kollmeier hat mir alles binnen 2-3 tagen geschickt, was auch immer ich gebraucht habe. Und das nach Wien.

Wenn du einen Kaufvertrag hast in dem die Fahrgestellnummer steht ist das sicher kein Problem. In irgendeiner Form wirst du halt nachweisen muessen, dass der Trailer auch wirklich dir gehoert...

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2004, 22:41
lsmith
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Timo,

kann die Antwort von Martin bestätigen. Gehe aber vorab zum Straßenverkehrsamt und laß Dir anhand der Fahrgestellnummer bestätigen, dass der Hänger nicht wg. technischer Mängel oder Sonstigem aus dem Verkehr gezogen wurde. Die fragen tatsächlich bei der Polizei nach. Mit dieser Bescheinigung habe ich dann bei HEKU eine Zweitschrift-Betriebserlaubnis erhalten. Kosten 26€ (2002). Anschließend mit Hänger zum TÜV und Plakete abholen. (Rote Nummer nicht vergessen). Tipp: Frage vorher schonmal nach den aktuellen Bestimmungen. Mein Hänger war BJ. 82 und mußte eine Nebelschlußleuchte nachrüsten. Mit den ganzen Papieren anschließend wieder zum Straßenverkehrsamt und zulassen. :blemblem:

Habe die Prozedur gerade nochmals mit einem holländischen Trailer wiederholt. War aber noch etwas spannender, weil keine Rahmennummer vorhanden war.

Gruß aus dem Rheinland

Lutz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2004, 11:18
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ja, der normale Vorgang ist, daß man sich Typengenehmigungen (Typenschein in A) direkt von der Firma holt.
Alles andere ist bedenklich und kann rechtlich auch Folgen nachziehen (Urkundenfälschung!)
Es geht unter anderem auch um den Nachweis, daß der Trailer zB nicht gestohlen wurde, oder der Typenschein nicht aufgrund eines Leasingsvertrags auf einer Bank liegt (sowas kommt auch vor, daß jemand ein Fahrzeug verkaufen will, angibt, er habe die Papiere nicht mehr, diese aber auf der Bank liegen, weil er Schulden hat. D schaust dann aber :glotz: )
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com