Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten > Camping an Bord

Camping an Bord Schlafen auf dem Boot und was ich dazu brauche...

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2009, 21:48
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Thilo!

In St. Johann da steht bei mir eine Nähmaschine mit Obertransport. Ein paar Kilometer Persenningnaht wurden damit auch schon gemacht und beim Gernot seiner Steuerstandabdeckung hält bis Dato alles .

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2009, 21:54
Benutzerbild von ruediger013
ruediger013 ruediger013 ist offline
ruediger013
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 2
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

Danke Rotti
__________________
viele Grüsse aus dem SL

Viviane, Ute und Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2009, 22:03
Gummifetischist Gummifetischist ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2004
Beiträge: 288
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hi Thilo!

In St. Johann da steht bei mir eine Nähmaschine mit Obertransport. Ein paar Kilometer Persenningnaht wurden damit auch schon gemacht und beim Gernot seiner Steuerstandabdeckung hält bis Dato alles .

LG
Mathias
Mathias, Ihr trauts Euch auch über alles drüber! Kompliment - das gefällt mir...
Da bekommt ein bestimmter Satz wirklich Bedeutung!!!
"... geht nicht - gibt es nicht!"

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2009, 19:11
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Frage

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hi Thilo!

In St. Johann da steht bei mir eine Nähmaschine mit Obertransport. Ein paar Kilometer Persenningnaht wurden damit auch schon gemacht und beim Gernot seiner Steuerstandabdeckung hält bis Dato alles .

LG
Mathias
Hi Mathias,

ist zwar etwas OT, aber was für eine Maschine hast du denn (Modellbezeichnung).
Ich will mir nämlich auch eine Sattlernähmaschine zulegen.


Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2009, 19:26
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Bernd!

Ich habe eine alte Pfaff 1222 mit Obertransport. Sattlermaschine wäre besser. Aber leider hab ich noch nicht die Passende gefunden.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2009, 19:28
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


ich such auch so eine, meine Brother kotzt jedesmal
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2009, 21:03
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Ich hab mich schon etwas umgeschaut,

aber die Dinger sind auch gebraucht noch sauteuer.


Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.01.2009, 21:05
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Nähmaschine

Hallo !

Naja, wenn genug mitmachen können wir ja eine Forumsnähmaschine anschaffen

Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.01.2009, 21:10
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Da müssten wir ja noch nen Kosten Verteilerschlüssel definieren. Deine Nähte, Wolfgang, wären ja schliesslich länger als meine
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.01.2009, 21:58
Benutzerbild von kerlchen
kerlchen kerlchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 531
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nähmaschine

Hallo Bernd!
Zum Beispiel die Adler Nähmaschine 167, 168 oder 169 Flachbett oder Freiarm, sind auch Sattlernähmaschinen. Die haben zweifach oder dreifachtransport, wir haben eine 168 er im Betrieb.
Gut gewartet und gepflegte bekommt man schwer.
Diese Maschinen sind meist so lange in Betrieb bis sie nicht mehr zu richten sind.
Eine freiarm zB. hatte damals einen Neupreis von 68.000.- Schillig halten aber auch sehr lange.

Ps: Die mit Starkstrom gehen einfach besser!
Es gibt auch welche die gehen mit Druckluft.
__________________
-------------------------------------------------
Beste Schlaucherl Grüße

Herwig


B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com