![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Habe den Trailer bei de Graaff bestellt. Was eventuell geändert werden muss wird mir der deutsche TÜV schon sagen. ![]() Kann den Hersteller vom Service her nur empfehlen. Hatte eine Handynummer wo ich meinen Ansprechpartner auch am Wochenende erreichen kann und der Trailer wird von de Graaff auch noch direkt nach Portsmouth geliefert. ![]() ![]()
__________________
Grüße Denny und Hartmut |
#2
|
||||
|
||||
Prima Hartmut
ich weiss warum Dir der de Grasff so gut gefällt - passt farblich prima zum Boot ![]() ![]() Auf jeden Fall drück ich Dir für die Überführung von Boot und Trailer die Daumen ![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#3
|
||||
|
||||
Jörg, achtest Du da als Mann auf die farbliche Zusammenstellung oder wie
![]() ![]() Hast aber recht, die schwarzen Radläufe passen hervorragend ![]()
__________________
Grüße Denny und Hartmut |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber warum machst Du dem britischen hersteller nicht die Auflage den Trailer nach Euro-Normen zu bauen? Wenn es ein namhafter hersteller ist, dann wird er diese Forderung erfüllen können. Dann kannst Du mit den Zulassungspapieren mit EU-Homologation direkt zur deutschen Zulassungsstelle gehen und die Zulassung (Haftversicherung nicht vergessen!) durchführen und das Nummerschild besorgen und dann den Trailer in UK holen. Den deutschen TÜV brauchst dann nicht mehr. ![]() Nur wenn der Trailer nicht diese EU-Homologation hat mußt Du über den TÜV auch bei Neu-Bestellung, und das kann teuer werden. ![]() Mensch, jetzt ist aber Eile angesagt mit der Nachreichung der Kaufauflage, damit das noch richtig klappt! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
werde mich da Morgen noch mal dahinter klemmen, brauche den Trailer aber am 24.01. vormittags. Notfalls muss ich mich beim TÜV mal überraschen lassen. ![]()
__________________
Grüße Denny und Hartmut |
#6
|
|||
|
|||
hallo,
habe gestern mit meinem freund gesprochen, Dieter hat hier recht, kann sonst noch mal richtig geld und nerven kosten, |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Hartmut,
auch hier nochmal Glückwunsch, dass es endlich geklappt hat mit dem Boot. Wir haben letzten August unser Boot samt (britischem) Trailer aus Irland geholt und standen dann natürlich auch vor dem TÜV- und Zulassungsproblem. ![]() Zum Glück hat der Hänger komplett deutsche Bremstechnik und wir konnten problemlos an die benötigte Bremsenberechnung kommen. Hierfür noch mal ein Danke an Knott für die superschnelle und kostenlose Hilfe. ![]() Nach einem Vorgespräch beim TÜV haben wir die komplette Lichtleiste und die gesamte Hängerelektrik erneuert und einige Bremsteile wie die Zugstange, die Bremszüge, das Abreiss-Seil... ausgetauscht. Wir mußten gelbe Seitenmarkierungsleuchten anbringen (Anhänger über 6m Länge). Außerdem mußten wir vorne am Trailer weisse Spurhalteleuchten anbringen. Zusätzlich an der Lichtleiste die von LKW bekannten Umrissleuchten mit weißem Licht nach vorne und rotem nach hinten (über 2,10m Breite). Wichtig bei britischen Trailern ist noch, dass die Nebelschlußleuchte in Deutschland links, mittig oder beidseitig sein darf. Aber nicht rechts wie in GB üblich. Die Unterlegkeile wollte bei uns keiner sehen. Sind aber ohnehin in der montierten Alubox vorhanden. Die Box hat der TÜV uns auch gleich eingetragen und die Vollabnahme war problemlos und hat 115,- EUR gekostet. ![]() Als absoluter Spaß hat sich dann die Zulassung beim Straßenverkehrsamt herausgestellt. Wie schon gesagt, war der Trailer ja noch nie zugelassen, weil in GB Anhänger nie zugelassen werden. Die bekommen das Kennzeichen vom Zugfahrzeug und sind dann auch darüber versichert. Dieser Sachverhalt war dem Kölner Straßenverkehrsamt bekannt. Trotzdem hatte man nichts Besseres zu tun, als uns nach Hause zu schicken weil man ja jetzt nicht wußte, was man unter "Tag der Erstzulassung" in die Papiere schreiben sollte. ![]() ![]() Auf unseren Vorschlag, doch das Datum des Originalkaufvertrags (hatten wir dabei) des Hängers vom 21.02.2005 als Erstzulassung zu übernehmen, wollte man sich nicht einlassen. Wir könnten ja schließlich nicht beweisen, dass der Trailer dann tatsächlich neu gewesen sei. Unser Hinweis darauf, dass das Straßenverkehrsamt ja auch nicht beweisen könne, dass der Trailer nicht neu war, konnte die Stimmung irgendwie auch nicht verbessern. ![]() Wir haben dann am nächsten Tag einen neuen Anlauf genommen und uns fest vorgenommen notfalls in den sofortigen Sitzstreik zu treten und das Büro nicht ohne Zulassung zu verlassen. Diesmal hatte die Sachbearbeiterin (natürlich die gleiche wie am Vortag) scheinbar Mitleid mit uns und hat dann ein frei erfundenes Datum aus 2005 als Tag der Erstzulassung eingetragen. ![]() Wie man sieht, lauern die Probleme oft an Stellen,wo man nie damit gerechnet hätte. Ich wünsche Dir also viel Glück mit deinem britischen Trailer. Wird schon klappen!!! ![]()
__________________
Gruß aus Köln Thomas Tornado 5.4m (Tweety) + YAMAHA F80 BETL ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Hallo,
mal kurz der aktuelle Sachstand zum Thema Trailer. ![]() Nach den vielen Tips und Antworten hier habe ich den Trailer ja in GB bestellt gehabt. Mit Bauchschmerzen wie ich sagen muss. Am Montag vormittag klingelt dann das Handy und Jörg und Sandra riefen aus Düsseldorf von der Messe an. ![]() Werde ihn dann am Freitag abend gegen 20-21:00 Uhr in Erkelenz abholen und gleich nach Calais weiter fahren. Super Service der Firma Hellwig. ![]() @ Jörg und Sandra: V I E L E N D A N K ![]() ![]()
__________________
Grüße Denny und Hartmut |
#9
|
||||
|
||||
Super Hartmut,
hoffe Du kommst auch aus der Trailer Bestellung in GB gut raus ohne Bauchschmerzen. Ich weiß ja nicht, welches Boot Du in England holst, empfehle aber unbedingt die Kielrollen des Ohlmeier Trailers auf das Boot bei der Erstbeladung einzustellen, so das das Boot sauber auf allen Rollen aufliegt. Dann gut vergurten und es kann nach Hause gehen! Gute Heimfahrt! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Gern geschehen Hartmut
![]() Soweit ich weiss bekommst Du ja einen Ohlmeier "Hellwig-Edition" und der ist auch schon ganz gut ausgestattet ![]() So, jetzt drücken wir Dir ganz fest die Daumen dass alles klappt und Du am Sonntag heile und mit einem breiten Grinsen im Gesicht wieder zu Hause ankommst ![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich hoffe, das in den Krügen ist kein Altbier. (Das hier ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Köln Thomas Tornado 5.4m (Tweety) + YAMAHA F80 BETL ![]() |
![]() |
|
|