Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 19.01.2009, 06:51
Benutzerbild von ThomasW
ThomasW ThomasW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tobias,

zum Schlauch:
den Reiniger von Frank pur auf einen feuchten Spülschwamm geben, auf eine kleine Fläche auftragen und kurz einwirken lassen. Mit der rauhen Seiten nun in kreisendenden (die Drehrichtung ist egal) Bewegungen solange schruppen bis der Dreck weg ist (das kann Dauern) und sofort wieder mit klarem Wasser den Reininger neutralisieren!
Dabei wird natürlich leicht sie Oberfläche angelöst und mit der Größe der bearbeiteten Fläche bestimmts Du den Grad der Anlösung - sollte natürlich so gering wie möglich sein!

zum Rumpf:
hier habe ich Mittelchen empfohlen bekommen wie Urinsteinlöser oder Kalksteinlöser. Diese sind NICHT pur aus der Flasche anzuwenden und hat bei mir - allerdings kleinere Stellen - gut funtkioniert!
Damit bekommt man auch Edelstahl wieder schön blank, nur ist damit nicht zu spaßen! Unbedingt Augen- und Hautschutz tragen.
Hier ist natürlich die Konzentration sowie die Einwirkdauer entscheidend!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Meteor(65)x.JPG (92,2 KB, 93x aufgerufen)
__________________
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com