![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
Dieter wenn Du mit dem NICO Spielzeug (im Boot auf dem Hänger) in D auf der Autobahn fährst, bist Du nicht in Deinem befriedeten (=eingezäunt) Grundstück --- damit ist der sog. kleine Waffenschein nötig, filzt Dich mal der Zoll dann wird es teuer ! @ALLE Das einzig ernstzunehmende Seenotsignalmittel ist die Pistole Kal. 4, dazu benötigt man eine Waffenbesitzkarte und (bei Grenzübertritt) einen europäischen Feuerwaffenpass ! (nur ein Dokument, keine neue Prüfung) Weiter benötigt man ein "Bedürfnis" und das ist in Deutschland z.Zt. nicht gegeben, wenn man kein Kajütboot mit Küstentauglichkeit besitzt ! Für die Aufbewahrung an Bord reicht (m.W.) eine verschließbare Kiste ähnlich einer Handkasse die fest mit dem Boot verbunden ist !! Beim Transport müssen Waffe und Munition an getrennten abschließbaren Orten Lagern (z.B. Kofferraum & handschuhfach) NICO oder 6mm Schreckschußpistolen mit Aufsatz sind im Ernstfall nicht ausreichend Wenn dann bitte Handfackeln und Raketen und sinnvoll ist auch ein Rauchtopf, sieht man im Sommer an der Küste sehr gut und signalisiert auch einem Laien einen Notfall, während so'n NICO Stern gern als Feuerwerk abgetan wird (eigene Erfahrung) Für Transport und Handhabung in NICHT-EU Ländern gelten u.U. andere Bedingungen, aber HR akzeptiert den europ. Feuerwaffenpass beim Grenzübertritt ! |
|
|