Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2009, 21:03
Benutzerbild von edison
edison edison ist offline
Wassermann!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 94
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

freue mich, dass es geklappt hat! So kann man sich immer mal gegenseitig helfen...
Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2009, 23:17
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Matthias,

"Und außerdem muß der Erfinder der Außenborder schon etwas zu bieten haben."

Wer hat´s erfunden?

Nein, diesmal nicht die Schweizer.. ,
aber Mercury auch nicht, wenn sie das auch schon mal behaupten.

Aber ich finde es auch toll wie das klappt mit der gegenseitigen Hilfe, einer weiß dies, der andere das, einer kann das reparieren, ein anderer hat ein gesuchtes aber im Handel vergriffenes Teil, so soll es sein!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2009, 20:12
MaTThias01
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,
also soweit ich weiß waren die ersten Außenborder von Mercury erfunden und erbaut worden. Darüber gab es auch mal eine Sendung auf N24.
- Ist letztlich aber egal, hauptsache der schnurrt und zickt nicht wenn man ihn braucht, auf dem Rhein ist Zuverlässigkeit ein MUß!!!
Ich finde es auch gut, wenn man sich im Forum helfen kann, dafür soll es ja auch sowas geben.
Gruß aus Köln,
MaTThias
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2009, 23:00
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Matthias,
ich geb Dir recht, im Grunde ist es völlig egal, ich meine nur der erste kommerziell nutzbare wäre halt der von Ole Evinrude gewesen,
ist vielleicht genau wie mit der Dampfmaschine, vor Watt gab´s auch schon welche, aber Watt gilt halt als der Erfinder weil die vorher nicht wirklich einsetzbar waren.

Mercury kam nun wirklich erst ´ne ganze Weile später.

Aber ist wursch, Hauptsache er läuft, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com