Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2009, 23:27
Moejoe
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo
Danke für den Beitrag, das wird mir und auch anderen Mercury/Mariner Besitzern
mit dem Motor bestimt weiterhelfen.
Ich werde mir noch die entsprechenden Zündkerzen bestellen, eventuel auch die ori. Farbe um ein paar Stellen auszubessern.
Natürlich noch den Impeller und das Getriebeöl um die Sache dann Abzurunden.

Kanns du vieleicht noch ein paar Bilder zu den ersten Arbeitsschritten einfügen?

MfG Ibrahim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2009, 14:42
MaTThias01
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Moejoe,
mit den Bildern, das würde ich echt gerne machen, aber mehr wie 1-2 bekomme ich nicht rein. Und das, obwohl sie alle hochgeladen wurden!?
Ich habe die Bilder Schritt für Schritt gemacht und die sind echt super, da kann man nur vom hinschauen schon dran arbeiten!
Wer was weiß und mir helfen kann, BITTE MELDEN!!!!
Gruß MaTThias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2009, 12:22
MaTThias01
Gast
 
Beiträge: n/a


Impellerwechsel an Mercury 15M, Bj. 2005, 15PS, 2 Stroke.


1) Führungsbock am Schaltgestänge markieren! - Lockern, bzw. abnehmen!
Anhang 10836



2) Blauen Hebel oben am Gestänge nach oben schwenken und Hebel nach außen abnehmen. ( Hebel rot markiert, der Einfachheit halber!)
Anhang 10837
Anhang 10838



3) Unterwasserteil abschrauben, 3 Stk.
Anhang 10839
Anhang 10840



4) Unterwasserteil nach unten ablassen.
Anhang 10841



5) Pumpengehäuse abschrauben und nach oben abziehen.
Anhang 10842
Anhang 10843



6) Impeller aus dem Gehäusedeckel entnehmen, beachte die darunter liegende Kunststoffscheibe!
Anhang 10844
Anhang 10845



7) Immer den Keil im Auge behalten, der auf der Antriebswelle den Impeller fixiert!!!
Anhang 10846

8) Impeller austauschen, alles reinigen, Verzahnung der Antriebswelle, Kunststoffröhrchen des Abgasrohres mit Fett versehen, Loctite auf alle Schrauben auftragen. Alles montieren, -IST DER KEIL NOCH DA????. Schaltgestänge montieren und den Führungsbock wieder an seine Stelle setzen, die markiert wurde!

Testlauf wo auch immer!
Alles auf eigene Verantwortung und ohne Gewähr! Wer nicht techn. Versiert ist, oder keine Ahnung hat, >>FINGER DAVON LASSEN!MaTThias Mengel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2009, 10:29
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Der Geist ist willig aber das............ schade klappt nicht,bei mir kommt immer das raus....
Zitat:
Ungültige Angabe: Anhang
Wenn Sie einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt sind, wenden Sie sich bitte an den Webmaster.

wäre aber echt hilfreich damit ich /einige Interssierten das abheften können
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2009, 11:02
MaTThias01
Gast
 
Beiträge: n/a


Impellerwechsel an Mercury 15M, Bj. 2005, 15PS, 2 Stroke.


1) Führungsbock am Schaltgestänge markieren! - Lockern, bzw. abnehmen!
Mercury-02.jpg
2) Blauen Hebel oben am Gestänge nach oben schwenken und Hebel nach außen abnehmen. ( Hebel rot markiert, der Einfachheit halber!)
Mercury-05.jpg Mercury-06.jpg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2009, 11:06
MaTThias01
Gast
 
Beiträge: n/a


Punkt 3 kommt erst unten! ist nichts geworden! Sorry!

Geändert von MaTThias01 (31.01.2009 um 11:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2009, 11:14
MaTThias01
Gast
 
Beiträge: n/a


4) Unterwasserteil nach unten ablassen.
Mercury-07.jpg

5) Pumpengehäuse abschrauben und nach oben abziehen.
Mercury-09.jpg Mercury-10.jpg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com