Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2009, 15:51
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Grundsätzlich keine schlechte Idee. Habe ich auch schon überlegt. Leider sind es gerade die Geber die das teure sind und da brauche ich nun mal auf jedenfall zwei von.
Umpumpen wäre auch nicht schlecht nur dann ist noch mehr von der anfälligen Elecktronik auf dem Boot und es sind noch mehr Fehlerquellen.
Ich hatte ja auch schon vor einen elektrichen 3 Wegehahn zu Instalieren um dann am Armaturenbrett die Tanks zu schalten.
Ich baue aber doch lieber einen mechanischen ein da der doch um einiges Störunanfälliger ist.
Die Geschichte mit einer Anzeige und Umschalter lasse ich mir aber noch mal durch den Kopf gehen.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2009, 22:24
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Grisu1965 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich keine schlechte Idee. Habe ich auch schon überlegt. Leider sind es gerade die Geber die das teure sind und da brauche ich nun mal auf jedenfall zwei von.
Umpumpen wäre auch nicht schlecht nur dann ist noch mehr von der anfälligen Elecktronik auf dem Boot und es sind noch mehr Fehlerquellen.
Ich hatte ja auch schon vor einen elektrichen 3 Wegehahn zu Instalieren um dann am Armaturenbrett die Tanks zu schalten.
Ich baue aber doch lieber einen mechanischen ein da der doch um einiges Störunanfälliger ist.
Die Geschichte mit einer Anzeige und Umschalter lasse ich mir aber noch mal durch den Kopf gehen.
Also einen elektrischen 3-Wege-Hahn mag ich nicht, beim mechanischen ist die Anzeige eindeutig !!

Aber die Sache mit dem umpumpen kann man vereinfachen, einfach eine elektrische Pumpe mit Schalter am Fahrstand - allerdings muß man dann VOR der Abfahrt Tankkontrolle in die checkliste aufnehmen, sonst fährst mit einem leeren 2. Tank los
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2009, 07:45
Benutzerbild von ThomasW
ThomasW ThomasW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

1 Tankanzeige kostet ca. 30 EUR
1 Tankgeber kostet ja nach Länge ca. 30 - 60 EUR
(Um Links zu sehen, bitte registrieren bestellt)

1 Schalter 1 x UM mit Gummikappe ca. 8 EUR
(bei SVB bestellt)

und so sieht das dann aus, wenns mal wärmer wird und ich den ganzen Krempel einbauen kann:

Click the image to open in full size.
Achtung: Masse von den Tanks am besten direkt auf die Batterie, vom Instrument auf nen Masseverteiler unter dem Armaturenbrett
__________________
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com