![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Grundsätzlich keine schlechte Idee. Habe ich auch schon überlegt. Leider sind es gerade die Geber die das teure sind und da brauche ich nun mal auf jedenfall zwei von.
Umpumpen wäre auch nicht schlecht nur dann ist noch mehr von der anfälligen Elecktronik auf dem Boot und es sind noch mehr Fehlerquellen. Ich hatte ja auch schon vor einen elektrichen 3 Wegehahn zu Instalieren um dann am Armaturenbrett die Tanks zu schalten. Ich baue aber doch lieber einen mechanischen ein da der doch um einiges Störunanfälliger ist. Die Geschichte mit einer Anzeige und Umschalter lasse ich mir aber noch mal durch den Kopf gehen.
__________________
Gruß Jürgen |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber die Sache mit dem umpumpen kann man vereinfachen, einfach eine elektrische Pumpe mit Schalter am Fahrstand - allerdings muß man dann VOR der Abfahrt Tankkontrolle in die checkliste aufnehmen, sonst fährst mit einem leeren 2. Tank los ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
1 Tankanzeige kostet ca. 30 EUR
1 Tankgeber kostet ja nach Länge ca. 30 - 60 EUR (Um Links zu sehen, bitte registrieren bestellt) 1 Schalter 1 x UM mit Gummikappe ca. 8 EUR (bei SVB bestellt) und so sieht das dann aus, wenns mal wärmer wird und ich den ganzen Krempel einbauen kann: ![]() Achtung: Masse von den Tanks am besten direkt auf die Batterie, vom Instrument auf nen Masseverteiler unter dem Armaturenbrett
__________________
Gruss Thomas |
![]() |
|
|