![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe mich nochmal bei verschiedenen Händlern informiert, die meinten es würde mit dem Mercury problemlos funktionieren wenn ich etwas auf die Gewichtsverlagerung achte. Hab mir jetzt den Mercury gekauft der Händler hat mir auch versichert es würde funktionieren, sollte es Probleme geben nimmt er den Motor wieder zurück. Werde den neuen Motor im März anbauen und dann Testen, werde euch dann berichten wie es funktioniert.
Gruß Schnack |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
es ist soweit, morgen werde ich meinen 50er Mercury beim Händler abholen. Nächste Woche möchte ich ihn dann ans Boot montieren, wäre schön wenn Ihr mir vielleicht ein paar Tipps zur Montage geben könntet, bin für jede Information dankbar. Gruß Schnack |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
habe den Motor abgeholt und auch schon ans Boot montiert, hat soweit alles gut gepasst. Hab mir auch gleich nen Steuerstand aus einer Mülltonne gebaut. Kann jetzt nur leider die neuen Sachen nicht testen da ich letzte Woche an der Schulter operiert wurde. Sobald ich wieder fit bin und die erste Probefahrt gemacht habe werde ich euch berichten wie es sich mit dem neuen Motor fährt. Gruß Schnack Geändert von schnack (08.04.2009 um 19:14 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
Erste Probefahrt
Hallo,
am Montag haben wir das Boot mit neuen Motor getestet, leider konnte ich mit meiner Schulter nicht selbst fahren aber wozu hat man Kumpels. Wir fuhren auf dem Main zwischen Goßmannsdorf und Marktbreit, ich bin begeistert das Boot ist nicht Hecklastig auch wenn der neue Motor etwas schwerer ist, es fährt sich super und kommt schnell ins Gleiten. Bei der Gewichtsaufteilung hab ich erstmal alles beim alten gelassen, da der Motor noch neu ist und erst eingefahren werden muß haben wir das Boot noch nicht ausgefahren, aber ich denke es wird auch bei Vollgas keine Probleme geben. Gruß Schnack ![]() |
![]() |
|
|