Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2009, 23:46
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Rotbart hat Recht .

Martin, wennst ein Festeinbau Gerät hast und damit unangemeldet z.B. auf der Donau fährst, machst Du Dich strafbar, auch wenn Du nicht funkst damit, ja wenn es nicht einmal eingeschaltet ist.
In HR hättest kein Problem damit, höchstens an der Grenze könnts passieren, so wie Roland schreibt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2009, 23:50
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Rotbart hat Recht .

Martin, wennst ein Festeinbau Gerät hast und damit unangemeldet z.B. auf der Donau fährst, machst Du Dich strafbar, auch wenn Du nicht funkst damit, ja wenn es nicht einmal eingeschaltet ist.
In HR hättest kein Problem damit, höchstens an der Grenze könnts passieren, so wie Roland schreibt.
Und Ferdi - dies wurde hier mindestens schon 100 mal geschrieben und in anderen Foren Blau / ROT / Grün / Segeln / boote auch !!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2009, 07:32
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

..soviel ich verstanden habe geht es Martin um HR und sonst nichts. In HR musst das Gerät nicht angemeldet werden. Solange du nicht mit DSC unterwegs bist. Jetzt glaub ich`s dann
LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2009, 08:04
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
..soviel ich verstanden habe geht es Martin um HR und sonst nichts. In HR musst das Gerät nicht angemeldet werden. Solange du nicht mit DSC unterwegs bist. Jetzt glaub ich`s dann
LG
Mathias
Natürlich muss das Gerät nicht in HR angemeldet werden, denn es muß in A angemeldet SEIN.

und by the way wie kommt es nach HR ?? Mit der USS Enterprise "Beam me up Scotti"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2009, 08:47
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Nachtrag @Rotti

PS
Den Fehler mit dem DSC hatten wir schon in Deinem Thread (Um Links zu sehen, bitte registrieren) geklärt - Jedes Funkgerät braucht ein RUFZEICHEN auch in HR und damit eine Anmeldung ! Die gibt es aber in A ohne Probleme auch zeitlich begrenzt - wozu also der Stress. Muß man es wie ein Autoradio einbauen, mit Bügel zum rausziehen, (lässt sich dann auch leichter klauen )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2009, 10:16
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 600
abgegebene "Danke": 52

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
...
und by the way wie kommt es nach HR ?? Mit der USS Enterprise "Beam me up Scotti"
Also die Enterprise ist dies Jahr auf Murter und Jim Beam packe ich auch ein


***duckundweg***
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2009, 10:38
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen
Also die Enterprise ist dies Jahr auf Murter und Jim Beam packe ich auch ein


***duckundweg***
Na denn PROST
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2009, 09:04
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
..soviel ich verstanden habe geht es Martin um HR und sonst nichts. In HR musst das Gerät nicht angemeldet werden. Solange du nicht mit DSC unterwegs bist. Jetzt glaub ich`s dann
LG
Mathias
Mathias,
Wennd as Finkgerät nciht angemeldet wird, dann darf er aber auch sonst nirgends mehr fahren. Nicht am Gardasee, nicht auf der Donau, nicht am Atter- oder Traunsee, nicht am Rhein,...... nur noch in HR.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.02.2009, 09:09
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Mathias,
Wennd as Finkgerät nciht angemeldet wird, dann darf er aber auch sonst nirgends mehr fahren. Nicht am Gardasee, nicht auf der Donau, nicht am Atter- oder Traunsee, nicht am Rhein,...... nur noch in HR.
Auch in HR braucht es ein Rufzeichen !!!! = Anmeldung, ansonsten kann es beschlagnahmt werden !!!! und (Du hast Recht) er darf damit nicht mehr fahren - Antenne abbauen under Höhrer zuhause lassen gilt nicht Die Auswahl ist ausbauen oder anmelden, aber wo liegt beim anmelden das Problem ????

Mann kann als Bootseigner ein Funkgerät auch OHNE Schein ANMELDEN !
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.02.2009, 11:22
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Mann kann als Bootseigner ein Funkgerät auch OHNE Schein ANMELDEN !
......muß aber bei eingebautem Gerät immer einen Scheininhaber dabei haben.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.02.2009, 13:11
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
......muß aber bei eingebautem Gerät immer einen Scheininhaber dabei haben.
Siiiii, deswegen die Idee mit dem Einbaurahmen wie beim Autoradio ein Handgriff und draußen ist es ! Mit etwas Bastelei müsste man das hinbekommen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com