![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber unwichtig. Diese Knochenbrecher-Fahrten werden auch in Südafrika und besonders in Nordamerika betrieben weil es anscheinend Menschen gibt, die das Risiko mit diesem Extrem-Gefahren-Moment benötigen, sonst ist das Leben langweilig. Und diese Extrem-Fahrerei ist unfallträchtig! ![]() Arme Menschen ... und die bezahlen noch dafür! ![]() Bei You Tube gibt es reihenweise Videos anzuschauen darüber. |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
die machen das ja (wie im Film gesagt wurde) hauptsächlich für Touris, die natürlich dafür bezahlen und das ist doch ihre freie Entscheidung, genauso wie ich gegen diese dumm Anti-Raucher Kampagne bin, ich rauche zwar nicht (würde auch solche Fahrt nicht mitmachen) aber jeder hat doch das Recht sich so umzubringen wie er mag. Wie viele sterben auf dem Weg auf den Mount Everest oder wie viele Halbschuh-Touristen muß die Bergwacht bergen und wie viele "Sportbootfahrer" rettet die DGzRS ????? Ich bin nur dafür dass die Rettung bezahlt werden müsste ! Das Argument Umweltschutz ist schon besser, aber die Neuseeländer achten ja angeblich darauf und mit dem gleichen Aurgument könntest Du die tausende von Motorbooten am Bodensee abschaffen, z.B. wg den Millionen Tonnen CO2, die die in die Luft pusten ! (und dem Krach ![]() ![]() Aber der Staat und die Gemeinden kassieren - und damit ist der Umweltschutz egal, genau wie bei den Autos !!!! |
#3
|
|||
|
|||
Geschwindigkeit
Interessant ist ja, dass die keinen Führerschein benötigen. Allerdings war mir nicht ganz klar, ob dies nur für die Einzelfahrer gilt oder auch für die Turistenfahrer.
Ein Bootsführer hat ja erklärt und das wurde auch gezeigt, dass er auch alleine so rumrast und dass sein Freund kürzlich bei dem Sport mit Genickbruch um´s Leben kam. Nun ja, bei der Sportart kann man geteilter Meinung sein. Ich hoffe ja, dass bei uns auf den Flüssen so was nur sehr begrenzt zugelassen wird. Gruß Erich |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
soweit ich dass verstanden habe muß der Touri-Fahrer einen haben, der private Fahrer nicht ! Rhein theoretisch dürftest Du damit am Rhein fahren, wenn es denn eine CE Plakette hat auch hier kaufen und verkaufen ![]() ![]() Die Frage ist wieviel km schaffst Du ohne Unfall ![]() ![]() rkr |
![]() |
|
|